Werbung

Nachricht vom 18.11.2013    

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Dürrholz

Knapp 100 ältere Mitbürger/innen aus Dürrholz trafen sich zur diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde im Gemeinschaftshaus in Daufenbach. Nach der Eröffnung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und dem gemeinsamen Kaffetrinken sorgten zahlreiche weitere Programmpunkte für einen kurzweiligen Nachmittag.

Das Foto zeigt die Seniorinnen und Senioren sowie die Eltern der Kindergartenkinder wie sie voller Aufmerksamkeit die Vorführungen der Kinder gespannt verfolgen. Foto: Privat

Dürrholz. Los ging es dabei mit den jüngsten Teilnehmern: Die Kinder des Kindergartens „Zwergenhaus“ mit ihren Erzieherinnen hatten den Seniorinnen und Senioren nicht nur Gesänge und Tänze aus Russland mitgebracht, sondern verteilten anschließend auch selbst gebastelte Geschenke. Neben großem Applaus der Anwesenden gab es natürlich für die Kinder auch eine süße Belohnung.

Der Gemischte Chor „Heimattreue“ Muscheid übermittelte unter anderem musikalische irische Segenswünsche und bot in einer Premiere auch das Lied vom „Stern, der deinen Namen trägt“ zu Gehör. Verbandsbürgermeister Mendel und die Vertreter der Kirchengemeinden, Herr Beck und Herr Voigt, gingen in kurzen Grußworten auf den Alltag der Seniorinnen und Senioren ein, wobei in allen Grußworten das Thema „Sich Zeit nehmen und Zeit haben“ eine wichtige Rolle spielte.

Ulla Voss trug wie immer mit ihren heiter-besinnlichen Anekdoten bestens zur Unterhaltung der Gäste bei. Die ältesten Teilnehmer/innen an der Seniorenfeier waren Frau Hofmeister aus Daufenbach und Frau Kegel aus Muscheid sowie Walter Runkel aus Daufenbach, sie erhielten ein kleines Blumengeschenk von Ortsbürgermeisterin Anette Wagner, die zudem noch eine Gruppe von Gästen des Geburtsjahrgangs 1943, die sich an diesem Tag zu einem Klassentreffen versammelt hatte, besonders begrüßen konnte.



Als kleine Erinnerung an diesen Tag erhielten alle Anwesenden schließlich noch jeweils ein Foto von besonders prägnanten Bäumen in Dürrholz in einer der vier Jahreszeiten. Mit einem Dank an alle Helfer/innen, die bei der Durchführung der Feier sowie bei deren Vor- und Nachbereitung fleißig mit gearbeitet hatten, klang schließlich die diesjährige Dürrholzer Seniorenfeier am frühen Abend aus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Lautzert lässt zu Hause erstmals Punkte liegen

Im Derby am gestrigen Sonntag (17.11.) gegen die Gäste der SG Ingelbach/Borod/Mudenbach musste sich die ...

Bombendrohung: Landgericht Koblenz wurde geräumt

Koblenz. Am Montag (18.11.) ging bei dem für die hiesige Region zuständigen Landgericht Koblenz gegen ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied ...

SG Wienau feierte Schützenfest in Selters

Am heutigen Sonntagnachmittag (17.11.) spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf dem ...

Werbung