Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Die "Unperfekt - lecker - Aktionswoche" vom 15. bis 22. November; Eröffnungsveranstaltung im Kreishaus war ein voller Erfolg. Nach der erfolgreichen Aktion "Taste The Waste - Abfallvermeidung contra Lebensmittelverschwendung" im vergangenen Jahr setzt die Abfallberatung des Landkreises Neuwied diese Reihe mit einem weiteren Projekt gegen die Lebensmittelverschwendung fort.

Eröffnungsveranstaltung im Kreishaus war ein voller Erfolg. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die diesjährige Veranstaltung im Rahmen der europäischen Abfallvermeidungswoche; "unperfekt - lecker - Aktionswoche" startete mit der Eröffnungsveranstaltung im Foyer des Kreishauses.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Ute Pötsch von der Ernährungsberatung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) begrüßten die zahlreichen Anwesenden. "Ich danke ganz besonders auch der Ernährungsberatung Rheinland Pfalz sowie dem Kreisverband der Landfrauen, die gemeinsam mit unserer Abfallberatung diese Aktionswoche, die sich schwerpunktmäßig mit der Wertschätzung von Lebensmitteln auseinander setzt, entwickelt haben", lobt Hallerbach die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

"Der Landkreis Neuwied hat sich zum Ziel gesetzt, konkrete Maßnahmen gegen die Wegwerfkultur zu entwickeln, die das Bewusstsein und die Wertschätzung für die Qualität heimischer Lebensmittel schärfen", unterstrich Achim Hallerbach.



Nach den einleitenden Worten führte Ute Pötsch von der Ernährungsberatung durch die Ausstellung.

Eine Ausstellung sowie der Film "Essen im Eimer" sind noch bis zum 22. November im Foyer der Kreisverwaltung während der Öffnungszeiten für alle Bürger zugänglich. Zusätzlich werden zahlreiche Aktionen zwischen dem 18. Und 22. November angeboten. Zur Koordinierung der freien Plätze (insbesondere zu den Kochkursen und dem Tag der Lernstationen) wird um Anmeldung gebeten: Email: Raphaela.Wemmer@Kreis-Neuwied.de oder telefonisch unter 02631-803-273. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Der Rheinland-Pfalz-Tag im kommenden Jahr in Neuwied wirft bereits deutliche Schatten voraus. Vom 18. ...

Stadtgalerie präsentierte Peter Gaymann und Peter Korbel

„Galerie & mehr…“ lautete das Motto am gestrigen Donnerstagabend (14. 11.) in der Stadtgalerie in Neuwied. ...

Bürgerforum Heimbach-Weis lädt zur Gesprächsrunde

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit zwei Jahren zum festen Anlaufpunkt ...

Hammersteiner Weingut Scheidgen erhält Kreisehrenpreis

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Werbung