Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

Hammersteiner Weingut Scheidgen erhält Kreisehrenpreis

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe endete in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle ein Prämierungsjahr, dem ein hervorragender Jahrgang 2012 seinen Stempel aufgedrückt hatte.

Für besondere Leistungen bei der Landesprämierung für Wein- und Sekt 2013 erhielten einige Winzer Staatsehrenpreise und Ehrenpreise. Darunter auch das Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein, welches den Ehrenpreis des Landkreises Neuwied erhielt. Gemeinsam mit Norbert Schindler (links), und Mittelrhein-Weinkönigin Dhana Kröber überreichte Landrat Rainer Kaul (rechts) die Auszeichnung.

Koblenz/Hammerstein. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, zeichnete die besten Weingüter der Landesprämierung mit weiteren Ehrenpreisen und nicht zuletzt die Weine und Sekte mit Kammerpreismünzen in Gold, Silber und Bronze aus.

Für besondere Leistungen bei der Landesprämierung für Wein- und Sekt 2013 erhielten einige Winzer Staatsehrenpreise und Ehrenpreise. Darunter auch das Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein, welches den Ehrenpreis des Landkreises Neuwied erhielt.

1.607 Weinbaubetriebe hatten zwischen September 2012 und Ende Juli 2013 an der rheinland-pfälzischen Landesprämierung für Wein und Sekt teilgenommen. Aus den sechs Anbaugebieten des Landes schickten sie ihre besten Erzeugnisse in das Rennen um Gold, Silber und Bronze. Insgesamt zählte die veranstaltende Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 20.721 zur Prämierung angestellte Weine und Sekte.



Informationen zur Weinprämierung, zu Staatsehrenpreisen und Ehrenpreisen sowie über alle Betriebe, die erfolgreich teilgenommen haben gibt es bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Abteilung Weinbau, Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671 / 793-1112; e-mail: diana.janicke-speh(at)lwk-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Die "Unperfekt - lecker - Aktionswoche" vom 15. bis 22. November; Eröffnungsveranstaltung im Kreishaus ...

Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Der Rheinland-Pfalz-Tag im kommenden Jahr in Neuwied wirft bereits deutliche Schatten voraus. Vom 18. ...

Stadtgalerie präsentierte Peter Gaymann und Peter Korbel

„Galerie & mehr…“ lautete das Motto am gestrigen Donnerstagabend (14. 11.) in der Stadtgalerie in Neuwied. ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Gisela Rodenbach führt Puderbacher Landfrauen

Die Bezirkstagung mit Neuwahlen des Vorstand fanden am 7.11.2013 statt. Nach der Begrüßung durch die ...

Werbung