Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Gisela Rodenbach führt Puderbacher Landfrauen

Die Bezirkstagung mit Neuwahlen des Vorstand fanden am 7.11.2013 statt. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Hella Holschbach und Entlastung des bisherigen Vorstand stimmten alle 28 Anwesenden LandFrauen für eine Wahl per Handzeichen.

Puderbach. Einstimmig wurde Gisela Rodenbach aus Lahrbach zur neuen Vorsitzenden des LandFrauenverband Bezirk Puderbach I gewählt. Mit einer Enthaltung wählte die Versammlung Heidi Nolda zur stellvertretenden Vorsitzenden und Rosemarie Bayer zur Kassiererin.

Die Ortsfrauen sind für Steimel: Nanni Hoffmann; Woldert: Marlies Müller. Puderbach: Irmgard Steinborn. Dendert: Lotte Klein.

Der neue Vorstand bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf die Teilnahme vieler LandFrauen an der Weihnachtsfeier, am 5. Dezember um 14:30 Uhr, im Gemeindesaal in Oberdreis. Die Landfrauen bitten um telefonische Anmeldung bis zum 29.11.13 bei Gisela Rodenbach Tel. 7377 und Heidi Nolda 957400.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Ohne Winterreifen wird teuer

Die Polizei mahnt mit Blick auf die ersten Unfälle wegen Glätte auf den Straßen, unbedingt Winterreifen ...

Hammersteiner Weingut Scheidgen erhält Kreisehrenpreis

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den ...

Brandstifter von Linz ist ein Bayer

Linz. In Linz kam es in der Zeit zwischen Samstag (9.11.) und Dienstag (12.11.) in der Innenstadt zu ...

Zwei Ungarn (45 und 16) in Linz nach Einbrüchen festgenommen

Linz. Die örtliche Polizei konnte am Donnerstag (14.11.) zwei Männer im Alter von 45 und 16 Jahren festnehmen, ...

Auftaktveranstaltung „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus lädt im Verbund mit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung ...

Werbung