Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

St.-Martins-Umzug in Kleinmaischeid

Bei trockenem Wetter fand am gestrigen Mittwochabend (13.11.) der St. Martinsumzug in Kleinmaischeid statt. Die Freiwillige Feuerwehr war für das Martinsfeuer und die Zugsicherung zuständig.

Fotos: Feuerwehr Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Nach einer Andacht in der Kirche führte der Kleinmaischeider Martinszug über die Hauptstraße und die Waldstraße zum Feuer in der Marienstraße. Dieses war wie jedes Jahr von der freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid errichtet und entzündet worden.

Am Feuer bedankte sich der Ortsbürgermeister Horst Rasbach bei allen Mitwirkenden für die Ausrichtung des Martinszuges. Anschließend führte der Rückweg durch die Antoniusstraße zum Kindergarten in der Friedhofstraße. Hier wurden die Martinsbrezel gesegnet und an die Kinder verteilt. Des Weiteren bot der Frauentreff wieder Glühwein und Schmalzbrote an.

Der Martinszug wurde mitgestaltet von der Kirchengemeinde, dem Blasorchester Stebach/Maischeid und dem Spielmannszug Kleinmaischeid. Die freiwillige Feuerwehr Kleinmaischeid übernahm wieder die Zugsicherung.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Weitere Artikel


Auftaktveranstaltung „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus lädt im Verbund mit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung ...

Zwei Ungarn (45 und 16) in Linz nach Einbrüchen festgenommen

Linz. Die örtliche Polizei konnte am Donnerstag (14.11.) zwei Männer im Alter von 45 und 16 Jahren festnehmen, ...

Brandstifter von Linz ist ein Bayer

Linz. In Linz kam es in der Zeit zwischen Samstag (9.11.) und Dienstag (12.11.) in der Innenstadt zu ...

Kreativer Weihnachtsmarkt in Raubach

Der kreative Weihnachtsmarkt in Raubach findet im diesem Jahr am 1.12.2013 ab 11:00 Uhr am alten Kindergarten ...

Einladung zum Bürgergespräch „Windenergieanlagen“ in Rheinbrohl

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die betroffenen Gemeinden möchten ganz offen mit den geplanten ...

Klasse 10 der Realschule Waldbreitbach politisch interessiert

Die Klasse 10 der Realschule plus in Waldbreitbach informierte sich derzeit ausführlich über Politik. ...

Werbung