Werbung

Nachricht vom 11.11.2013    

Michael Kahn tritt wieder zur Wahl des Ortsvorstehers an

CDU-Kandidaten für den Heimbach-Weiser Ortsbeirat stehen fest. Die CDU-Liste bildet eine Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und engagierten Nachwuchskräften und deckt somit die ganze Bandbreite der Heimbach-Weiser Gesellschaft ab.

Fred Brock, Bürgermeister Reiner Kilgen, Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank, Andrea Ley, Ortsvorsteher Michael Kahn, Frank Nink, Michael Schmitz, Judith Schmitz, Thorsten Fischer und Pascal Badziong. Es fehlen: Uwe Welter, Sven Adamsczewski und Erwin-Josef Hammes (v.l.n.r.).

Heimbach-Weis. Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) aus Heimbach-Weis haben bei ihren letzten Mitgliederversammlungen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Ortsbeirat von Heimbach-Weis nominiert. „Wir haben eine schlagkräftige Truppe, die alle Generationen abbildet“, betonte Ortsvorsitzender Markus Blank nach der Nominierungsveranstaltung.

Als Spitzenkandidat und Bewerber um das Amt des Ortsvorstehers wird sich nach Votum der CDU-Mitglieder Parteifreund Michael Kahn zur Wiederwahl stellen. Der erfahrene Kommunalpolitiker hat in der letzten Amtsperiode die Geschicke des Stadtteils Heimbach-Weis stets besonnen und souverän gelenkt. „Die Interessen der Heimbach-Weiser liegen Michael Kahn am Herzen“, so Markus Blank und „für ortsansässige Projekte ebnet er den Weg in Neuwied.“ Michael Kahn bringt darüber hinaus eine jahrzehntelange Erfahrung aus der Arbeit im Stadtrat mit, die dem Juristen auch für die Arbeit in Heimbach-Weis von Nutzen ist.



Neben der Wahl des Ortsvorstehers am 25. Mai 2014 steht auch die Wahl der Ortsbeiräte in der Stadt Neuwied am Wahlsonntag auf dem Programm. Die CDU-Liste bildet eine Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und engagierten Nachwuchskräften und deckt somit die ganze Bandbreite der Heimbach-Weiser Gesellschaft ab. Folgende Kandidatinnen und Kandidaten in der Reihenfolge ihrer Listenplatzierung schicken die Heimbach-Weiser Christdemokraten in das Rennen: Michael Kahn, Judith Schmitz, Andrea Ley, Michael Schmitz, Thorsten Fischer, Uwe Welter, Sven Adamczewski, Pascal Badziong, Frank Nink, Erwin-Josef Hammes und Fred Brock.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Jugend musiziert" 2014 – Wer ist dabei?

Mut und Können sind gefragt, denn "Jugend musiziert" lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem ...

SG Puderbach III weiter auf Erfolgsspur

Raubach. Nach einem 3:0 Sieg über den SV Weidenhahn ist die SG Puderbach III bis auf vier Punkte am Tabellenführer ...

Der Zoo Neuwied beim 10. Bundesweiten Vorlesetag mit dabei

Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum. Am 15. November 2013 lesen wieder zahlreiche ...

Das kunstseidene Mädchen kommt in die Kulturkuppel

Das kunstseidene Mädchen ist die Ich-Erzählerin des gleichnamigen Romans von Irmgard Keun (1905-1982) ...

SG Wienau/Marienhausen siegte in Thalhausen

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (10.11.) in Thalhausen antreten. ...

Über 41 Jahre im Dienst für die Jugendfeuerwehr

Markus Schreiner und Oliver Wiest wurden aus dem Dienst der Jugendfeuerwehr verabschiedet. Auf der Delegiertenversammlung ...

Werbung