Werbung

Nachricht vom 09.11.2013    

ISR Windhagen will ÖPNV und Kinderbetreuung verbessern

Windhagen. Die Initiative zur Stärkung der Region Windhagen (ISR) e.V. hat sich die Verbesserung der Situation in Windhagen und den umliegenden Orten auf die Fahnen geschrieben. Zur Stärkung der Region gehört auch die aktive Sicherung der Region als Standort für Unternehmen und als Wohnort für Familien gleichermaßen, teilte Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V. mit.

Der öffentliche Personennahverkehr und die Betreuung von Kindern Berufstätiger stehen auf dem Themenplan der ISR Windhagen. Auf dem Foto (von links): Martin Buchhholz, Vorsitzender ISR-Windhagen, Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Hans-Heinrich Muss, zweiter Vorsitzender ISR-Windhagen, Trudi Saal, dritte Vorsitzende ISR-Windhagen.

Am 5. November fand ein Arbeitsgespräch zu zwei entsprechenden Themenbereichen statt, an dem auch Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach teilnahm.

Derzeit wird der Nahverkehrsplan für den Kreis Neuwied neu entwickelt. Gerade in der ländlich geprägten Region ist der öffentliche Personennahverkehr nicht ideal ausgebaut, ist die Meinung der ISR Windhagen.

Dadurch komme es immer öfter zu Herausforderungen für die Unternehmen, wenn es darum geht, Auszubildende einzustellen und dazu beizutragen, dass diese sicher und pünktlich zum Arbeitsplatz kommen.

Auch Rainer Schäfer, Hoteldirektor vom Dorint Hotel in Windhagen-Rederscheid, berichtete, dass er sich eine bessere Anbindung vom Rhein nach Windhagen für seine Gäste wünscht. Allein daran sieht man schon, dass der öffentliche Personennahverkehr ein wichtiger Standortfaktor für die Unternehmen in der Region ist.

Aus diesem Grund führt die ISR-Windhagen e.V. eine erneute Befragung ihrer Mitglieder durch, damit der möglicherweise vorhandene Bedarf bei den Unternehmen in der Region in die Planung mit eingebracht werden kann.

Als zweiten Themenbereich beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Thema der Kinderbetreuung. Kinderbetreuung ist mittlerweile zu einem „harten Standortfaktor“ in der Region geworden, erläuterte Achim Hallerbach. Es komme immer wieder bei Mitarbeiter(innen) zu Konflikten zwischen dem Bedarf an Flexibilität am Arbeitsplatz auf der einen Seite und dem Anspruch einer geeigneten Kinderbetreuung auf der anderen Seite.

Die ISR-Windhagen führt deswegen eine Bedarfsanalyse bei ihren 221 Mitgliedern durch und hält je nach vorhandenem Bedarf die Gründung einer Organisation zur Kinderbetreuung für umsetzbar, so Martin Buchholz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Benzingenerator statt Strom: Vater und Sohn erlitten Rauchvergiftungen (aktualisiert)

Kleinmaischeid. Weil er aus nicht genannten Gründen zurzeit in seinem Wohnhaus keinen regulären Strom ...

Kreisschützenfest und Krönung des Königs in Raubach

Die Schützengilde Raubach richtet am gestrigen Samstagabend (10.11.) das Kreisschützenfest des Schützenkreises ...

Hochbehälter in Lautzert kurz vor Fertigstellung

Der Bau des Hochbehälters „Keltenhügel“ geht in die Endphase. Die 3.000 Kubikmeter Trinkwasser fassende ...

Duo Fado Instrumental in Dierdorf

Der Niederländer Jan Dijker spielt portugiesische Gitarre und Gypsy Jazz Gitarre. Sein deutscher Partner ...

Meret Becker sang „Deins and Done“ in Hachenburg

Auf der Bühne der Statthalle Hachenburg tummelten sich neben einem elektrischen Klavier und einer Gitarre ...

Elisabeth Bröskamp besuchte Realschule in Waldbreitbach

Im Rahmen des landesweiten Schulbesuchstages der rheinland-pfälzischen Abgeordneten, war die Grüne Elisabeth ...

Werbung