Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

Weihnachtsbasar in Steimel

Erstmalig in diesem Jahr findet am 06.12.2013 von 14.00 – 19.00 Uhr in Steimel ein Weihnachtsbasar statt, dessen Erlös an schwer kranke Kinder gespendet wird. Das Geld kommt der Kinderstation vom Kemperhof in Koblenz zugute.

Steimel. Um den Weihnachtsbasar noch attraktiver zu gestalten, sind die Gruppe "Hand in Hand" auf Schenkungen und Spenden angewiesen und sie bittet daher alle Bürger und Geschäftsleute um zahlreiche Sachspenden. Sie basteln, backen oder nähen gerne? Möchten nicht mehr benötigte Dinge loswerden? Vielleicht haben auch Sie Artikel zu Hause, die sie doppelt haben, ungeliebte Geschenke, die noch verpackt im Schrank liegen.

Über all diese Dinge würde sich die Gruppe sehr freuen, um den Weihnachtsbasar, der vor allem sozial schwachen Familien zugute kommen soll, aufzuwerten. Am Abend des 06.12.2013 besucht der Nikolaus mit seinen fleißigen Helfern den Basar, der für jedes Kind eine Nikolaustüte vorgesehen hat. Um allen Kindern eine leckere Tüte vor dem schön geschmückten Weihnachtsbaum mitgeben zu können, würden sich Hand in Hand sehr über Süßigkeitenspenden freuen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nichts geht über glückliche und strahlende Kinderaugen!

Wenn Sie der Gruppe eine Spende/Schenkung zukommen lassen möchten, können Sie diese täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr bei Vera Briese, Niederwambacher Straße 11, 57614 Steimel abgeben (wenn niemand zuhause ist, bitte einfach vor die Türe stellen).

Telefonisch erreichen Sie die Gruppe Hand in Hand unter:
• Vera Briese 0151-67634832
• Bianka Böhm 0151-57838782
• Ines Skrodzki 0157-39640103
• Sabrina Neufeld 0157-76825141


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

Bahnlärm-Resolution: Jetzt sind auch Linz und Unkel dabei

Region. Weitere 26 Vertreter von Organisationen und Kommunen haben die vom Präsidenten der SGD Nord, ...

Elisabeth Bröskamp besuchte Realschule in Waldbreitbach

Im Rahmen des landesweiten Schulbesuchstages der rheinland-pfälzischen Abgeordneten, war die Grüne Elisabeth ...

„Jugend trainiert für Olympia“ - Neuwieder Schulen erfolgreich

Erfolgreiche Schulmannschaften aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Paralympics“ dabei. 10 Schulmannschaften ...

Bundesländer wollen Glyphosat in Hausgärten verbieten

Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. ...

R@usgemobbt 2.0 - Theateraufführung in Waldbreitbach

Theatergruppe aus Köln sensibilisiert Schüler der Realschule plus Waldbreitbach gegenüber Cybermobbing. ...

Werbung