Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

79-jähriger Koblenzer vermisst

Seit Dienstag, den 5.11.2013, wird der 79 Jahre alte und in Koblenz wohnhafte Wilhelm Hubertus Mühr vermisst. Herr Mühr begab sich an diesem Tage mit dem Zug nach Köln, wo sich nach seinem Stammtisch-Treffen ab 20.00 Uhr jede Spur verliert.

Wer kann etwas zum Verbleib von Wilhelm Hubertus Mühr sagen. Foto: Polizei

Koblenz. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass Herr Mühr in Köln öffentliche Verkehrsmittel benutzte, allerdings bis zum heutigen Tage nicht bei seiner Familie in Koblenz eintraf. Da der Vermisste täglich auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen ist, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich Herr Mühr in einer hilflosen Lage befindet.

Wilhelm Hubertus Mühr wird wie folgt beschrieben:
- 1,85 m groß
- 110 kg schwer,
- volles weißes Haar,
- kräftiger weißer Oberlippenbart.
- Zuletzt trug er eine dunkelblaue Stoffhose, ein weiß-blaues Hemd sowie einen beigen Regelmantel.

Weiterhin führte er eine Tasche mit der Aufschrift „Swatch“ mit sich. Eventuell trägt Herr Mühr auch eine braun-graue Tweedkappe mit Schirm. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261/103-1 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Bundesländer wollen Glyphosat in Hausgärten verbieten

Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. ...

Weihnachtsbasar in Steimel

Erstmalig in diesem Jahr findet am 06.12.2013 von 14.00 – 19.00 Uhr in Steimel ein Weihnachtsbasar statt, ...

Polizei gibt Tipps zum privaten Autoverkauf

Die Polizei mahnt zu erhöhter Vorsicht beim privaten Autoverkauf und der Übergabe noch zugelassener Fahrzeuge. ...

EVM unterstützt die Jugendarbeit in VG Rengsdorf

Über 1.500 Euro freuten sich die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsverein ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine Windkraft in der „Kuhheck“

Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Werbung