Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

EVM unterstützt die Jugendarbeit in VG Rengsdorf

Über 1.500 Euro freuten sich die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsverein Rengsdorf. Beide Organisationen können das Geld gut gebrauchen.

Foto: Bernd Edling

Rengsdorf. Durch die Aktion „Ehrensache“ der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) werden jährlich 52.500 Euro an Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte innerhalb des Versorgungsgebiets gespendet. Dadurch soll die Heimat des regionalen Versorgers gefördert und mitgestaltet werden.

Da die EVM die jeweiligen Bürgermeister selber entscheiden lässt, wie die 1.500 Euro eingesetzt werden, entschied sich Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, die Spende unter zwei Institutionen aufzuteilen. Freuen dürfen sich nun die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsvereins Rengsdorf, denen die Spende von Berthold Nick, Leiter Kommunale Betreuung bei der EVM, im Beisein des Bürgermeisters und Vertretern beider Organisationen übergeben wurde.

Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 24 Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Verbandsgemeinde Rengsdorf sowie aus 13 Betreuern. Hier bereiten sie sich auf den Dienst in der aktiven Feuerwehr vor, indem sie eine solide feuerwehrtechnische Ausbildung erhalten. Doch auch Teamfähigkeit und andere soziale Kompetenzen werden während dem gemeinsamen Sport und den allgemeinbildenden Gruppenstunden gefördert. Mit der Spende wird der T-Shirt-Bestand der Jugendfeuerwehr erweitert. Zu dem dient es als finanzielle Reserve für die gemeinsamen Aktivitäten.



Die Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren der Jugendabteilung des DRK engagieren sich für soziale Themen wie Gesundheit, Umwelt und internationale Verständigung. In den regelmäßigen Gruppenstunden werden Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Projekte geplant und viele Workshops durchgeführt, die sich mit aktuellen Themen wie Kinderarmut, Klimawandel, Ernährung und Mobbing beschäftigen. Aber auch ganz spezielle Rettungstechniken werden mit den Fachgruppen „Sanitätsdienst“ und „Bergwacht“ angeboten. Durch das Spendengeld der EVM soll nun eine Jugendfreizeit organisiert werden, mit der weitere Jugendliche und Eltern auf das Angebot im Jugend-Rot-Kreuz aufmerksam gemacht werden und sich für die soziale Arbeit begeistern lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


79-jähriger Koblenzer vermisst

Seit Dienstag, den 5.11.2013, wird der 79 Jahre alte und in Koblenz wohnhafte Wilhelm Hubertus Mühr vermisst. ...

Bundesländer wollen Glyphosat in Hausgärten verbieten

Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. ...

Weihnachtsbasar in Steimel

Erstmalig in diesem Jahr findet am 06.12.2013 von 14.00 – 19.00 Uhr in Steimel ein Weihnachtsbasar statt, ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine Windkraft in der „Kuhheck“

Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

Werbung