Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

EVM unterstützt die Jugendarbeit in VG Rengsdorf

Über 1.500 Euro freuten sich die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsverein Rengsdorf. Beide Organisationen können das Geld gut gebrauchen.

Foto: Bernd Edling

Rengsdorf. Durch die Aktion „Ehrensache“ der Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) werden jährlich 52.500 Euro an Verbandsgemeinden und kreisfreie Städte innerhalb des Versorgungsgebiets gespendet. Dadurch soll die Heimat des regionalen Versorgers gefördert und mitgestaltet werden.

Da die EVM die jeweiligen Bürgermeister selber entscheiden lässt, wie die 1.500 Euro eingesetzt werden, entschied sich Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, die Spende unter zwei Institutionen aufzuteilen. Freuen dürfen sich nun die Jugendfeuerwehr Kurtscheid und die Jugendabteilung des DRK Ortsvereins Rengsdorf, denen die Spende von Berthold Nick, Leiter Kommunale Betreuung bei der EVM, im Beisein des Bürgermeisters und Vertretern beider Organisationen übergeben wurde.

Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 24 Kindern und Jugendlichen aus der gesamten Verbandsgemeinde Rengsdorf sowie aus 13 Betreuern. Hier bereiten sie sich auf den Dienst in der aktiven Feuerwehr vor, indem sie eine solide feuerwehrtechnische Ausbildung erhalten. Doch auch Teamfähigkeit und andere soziale Kompetenzen werden während dem gemeinsamen Sport und den allgemeinbildenden Gruppenstunden gefördert. Mit der Spende wird der T-Shirt-Bestand der Jugendfeuerwehr erweitert. Zu dem dient es als finanzielle Reserve für die gemeinsamen Aktivitäten.



Die Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren der Jugendabteilung des DRK engagieren sich für soziale Themen wie Gesundheit, Umwelt und internationale Verständigung. In den regelmäßigen Gruppenstunden werden Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Projekte geplant und viele Workshops durchgeführt, die sich mit aktuellen Themen wie Kinderarmut, Klimawandel, Ernährung und Mobbing beschäftigen. Aber auch ganz spezielle Rettungstechniken werden mit den Fachgruppen „Sanitätsdienst“ und „Bergwacht“ angeboten. Durch das Spendengeld der EVM soll nun eine Jugendfreizeit organisiert werden, mit der weitere Jugendliche und Eltern auf das Angebot im Jugend-Rot-Kreuz aufmerksam gemacht werden und sich für die soziale Arbeit begeistern lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Puderbach empfiehlt Broschüren "Für den Notfall vorgesorgt"

Nachrichten über Unfälle und Katastrophen gehören zum täglichen Leben. Jeder kann von Großbränden, Hochwasser, ...

Zwei Unfälle mit Verletzten und hohem Sachschaden

Dierdorf/Asbach. Am späten Donnerstagnachmittag ereigneten sich im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion ...

79-jähriger Koblenzer vermisst

Seit Dienstag, den 5.11.2013, wird der 79 Jahre alte und in Koblenz wohnhafte Wilhelm Hubertus Mühr vermisst. ...

Kein Museum in Rengsdorf - Sachen jetzt verkauft

„Des einen Freud, des anderen Leid“, so könnte man die jüngste Scheckübergabe in Rengsdorf beschreiben. ...

Kommunalpolitik wird oft unterschätzt

Um auf die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der Frauen hinzuweisen überreicht die Dierdorfer ...

Rengsdorf debattiert über erneuerbare Energien

Die Schlussveranstaltung der Reihe „Traditionen im Wandel“ , veranstaltet von der Lokalen Agenda 21 der ...

Werbung