Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

EHC empfängt Spitzenreiter Kassel zum Topspiel am Sonntag

Neuwied. Am Freitag wartet die knifflige Pflicht, am Sonntag lockt die mit Spannung erwartete Kür: Der EHC Neuwied gastiert zunächst beim Tabellenschlusslicht Ratinger Ice Aliens 1b (Freitag, 8.11. 20 Uhr), bevor am Sonntag (10.11.) der aktuelle Spitzenreiter Kassel Huskies 1b seine Visitenkarte im Neuwieder Icehouse abgibt (19 Uhr).

So sah es beim Auswärtssieg der Neuwieder Bären gegen Lauterbach aus. Foto: fischkoppMedien

Die Hessen sind bisher noch ungeschlagen, doch das sind die Neuwieder auf heimischem Eis auch. Die Bärenhöhle kann sich auf ein packendes Duell des Tabellendritten gegen den Ersten freuen.

„Am Freitag packen wir erst mal in die Wundertüte und schauen, was wir rausbekommen“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch vor dem Duell bei den Ice Aliens. Die 1b aus Ratingen hatte bis Sonntag alle Spiele in der Liga verloren, dann aber mit einem Sieg bei den Amateuren der Kölner Haie die gesamte Liga überrascht.

„Vor Köln hätte ich vielleicht gesagt, Ratingen wird eine Pflichtaufgabe. Doch das ist falsch. Wir nehmen Ratingen sehr ernst, die gewinnen nicht umsonst in Köln. Irgendwas muss da passiert sein. Ich rechne mit einem erstarkten Gegner, aber wir werden versuchen, das in Bärenmanier zu lösen.“ So, wie etwa am vergangenen Wochenende, als man auswärts in Dinslaken und in Lauterbach die beiden ersten Saisonsiege auf fremdem Eis einfahren und auf Tabellenplatz drei klettern konnte.

Da Arno Lörsch von Freitag bis Sonntagmittag auf einem Lehrgang des DEB weilt, wird Markus Fischer ihn beim Spiel in Wesel gegen Ratingen an der Bande vertreten. „Markus ist an mich herangetreten und hat gesagt, er möchte gerne wieder etwas für den EHC Neuwied machen“, sagt Lörsch. „Wir haben uns dann in aller Ruhe zusammengesetzt und einige Dinge besprochen. Er wird als Bindeglied zwischen der zweiten und der ersten Mannschaft fungieren und auch im Training mit auf dem Eis stehen. Wir können so noch effektiver arbeiten. Markus ist ein sehr guter Berater mit viel Eishockeyfachwissen.“



Am Sonntagabend werden sie dann beide an der Bande stehen, wenn es für den EHC gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Kassel geht. Sieben Spiele, sieben Siege, eine Torbilanz von 63:15 – die Hessen haben mächtig Fahrt aufgenommen und konnten bisher von keinem Team der Liga gestoppt werden.

Mit Ernst Reschetnikow lässt dabei ausgerechnet ein Ex-Neuwieder mit fünf Punkten im Schnitt pro Spiel aufhorchen. Aber auch zahlreiche andere Spieler wie etwa Stephane Robitaille, der mehr als 400 Spiele in der DEL absolviert hat, gehören zu den derzeitigen Erfolgsgaranten.

„Kassel hat mit einem tollen Kader bisher super Ergebnisse eingefahren. Ernst kennen wir alle noch aus seiner Neuwieder Zeit. Einen Robitaille kennt jeder Eishockeyfan. Das ist ein echter Brocken, der da auf uns wartet. Ich hoffe auf ein gutes Spiel und lasse mich vom Ausgang überraschen. Aber in der Bärenhöhle musst du erstmal gewinnen – das hat in dieser Saison bisher noch keiner geschafft“, sagt Lörsch, der mit seinem Gegenüber, Kassels Trainer Matthias Kolodziejczak, einst lange gemeinsam in Braunlage gespielt hat. „Wir sind unheimlich heiß auf dieses Spitzenspiel und hoffen erneut darauf, dass unsere Fans diesen Abend zu etwas ganz Besonderem machen. Gemeinsam können wir sicherlich für eine Überraschung sorgen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Rengsdorf debattiert über erneuerbare Energien

Die Schlussveranstaltung der Reihe „Traditionen im Wandel“ , veranstaltet von der Lokalen Agenda 21 der ...

Kommunalpolitik wird oft unterschätzt

Um auf die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der Frauen hinzuweisen überreicht die Dierdorfer ...

Kein Museum in Rengsdorf - Sachen jetzt verkauft

„Des einen Freud, des anderen Leid“, so könnte man die jüngste Scheckübergabe in Rengsdorf beschreiben. ...

Kreis: Ohne Geld vom Land scheitert der Personennahverkehr

Kreis Neuwied. Der erste Entwurf des neuen Nahverkehrsplanes für den Kreis Neuwied geht in Kürze in die ...

Fuchs in Autohaus eingesperrt – Tier erlitt einen Schock

Neuwied. Waren es die hohen Preise für die Autos, die der arme Fuchs sich aus nächster Nähe anschauen ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine Windkraft in der „Kuhheck“

Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche ...

Werbung