Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

Fuchs in Autohaus eingesperrt – Tier erlitt einen Schock

Neuwied. Waren es die hohen Preise für die Autos, die der arme Fuchs sich aus nächster Nähe anschauen musste? Oder die Vorstellung des Tieres, mit welchen Abgaswerten die Karossen demnächst durch seine Natur fahren würden? Jedenfalls fiel ein Fuchs, der sich in ein Neuwieder Autohaus verirrt hatte und dort eingesperrt wurde, wie tot um und lag reglos auf der Seite, als die Polizei nach dem Rechten sah.

Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend (6.11.) wurde die Polizei Neuwied von einem Passanten darüber informiert, dass sich in den Ausstellungsräumen eines Autohauses in der Nähe des Schlossparks ein Fuchs befände, der dort offensichtlich eingeschlossen worden war.

Die hinzugezogene Streife fand diese Angaben bestätigt. Allerdings lag der Fuchs scheinbar leblos neben einem der Fahrzeuge in der Ausstellungshalle.

Zur weiteren Abklärung wurde der zuständige Jagdausübungsberechtigte hinzugezogen, der bei dem Fuchs einen kräftigen Schock diagnostizierte. Dem Jagdfachmann gelang es, den Fuchs aus der Schockstarre zu lösen und ihn aus dem Autohaus zu verscheuchen. Der Grund, warum der Fuchs einen Schock erlitten hatte, war offenbar nicht zu ermitteln.

Wie das Tier in den Autosalon gelangen konnte und wohin er sich anschließend begab, ist ebenfalls nicht bekannt. Nicht zu vermuten ist, dass der arme Fuchs so bald wieder ein Autohaus aufsuchen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot ...

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Weitere Artikel


Kreis: Ohne Geld vom Land scheitert der Personennahverkehr

Kreis Neuwied. Der erste Entwurf des neuen Nahverkehrsplanes für den Kreis Neuwied geht in Kürze in die ...

EHC empfängt Spitzenreiter Kassel zum Topspiel am Sonntag

Neuwied. Am Freitag wartet die knifflige Pflicht, am Sonntag lockt die mit Spannung erwartete Kür: Der ...

Rengsdorf debattiert über erneuerbare Energien

Die Schlussveranstaltung der Reihe „Traditionen im Wandel“ , veranstaltet von der Lokalen Agenda 21 der ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine Windkraft in der „Kuhheck“

Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Erlös aus Puderbacher Straßenfest gespendet

Das Straßenfest Schulstraße in Puderbach, das im zweijährigen Turnus stattfindet, ist eine feste Institution ...

Werbung