Werbung

Nachricht vom 07.11.2013    

SBN leistet Beitrag zur Ressourcenschonung

Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) setzen auf eine getrennte Erfassung von Abfällen, die innerhalb der Kreislaufwirtschaft neu genutzt werden können. Das spart nicht nur Rohstoffe, sondern auch Energie und trägt zur Verringerung der Klimabelastung bei. Von der Remondis-Gruppe erhielten die SBN dafür ein Nachhaltigkeitszertifikat.

„Holz, Biomasse, Grünschnitt oder Bauschutt waren früher bloß Müll, der auf einer Deponie entsorgt werden musste. Heute dagegen sprechen wir nicht mehr von Müll, sondern von Abfällen, die aufbereitet und im Markt neu verwertet werden können“, erklärt SBN-Bereichsleiter Frank Schneider. Die SBN achten daher streng darauf, diese Stoffe separat zu erfassen, denn sie sind Teil des sogenannten Stoffstrommanagements.

„Die SBN leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt“, erklärt Michael Esteban von der Remondis-Gruppe. „Es wurden 299 Tonnen Primärrohstoffe eingespart, also solche Rohstoffe, die sonst neuerlich abgebaut werden müssten.“ Gewonnen werden diese Rohstoffe aus gemischten „Abfällen zur Verwertung“, Holz, Bio- und Grünabfällen sowie aus Bau- und Abbruchschutt.

So haben die SBN laut Abfallbilanz 2012 rund 730 Tonnen Garten- und biologische Abfälle gesammelt und abgeliefert. „Daraus lässt sich, in ganz einfacher Form, Kompost zur Bodenverbesserung herstellen. Eine viel wichtigere Rolle spielt die Biomasse aber inzwischen bei der Energieerzeugung in Biogasanlagen“, erklärt Frank Schneider. Selbst belastetes Holz wird in geeigneten Anlagen mit moderner Filtertechnik verbrannt anstatt nutzlos und kostenintensiv deponiert zu werden. 545 Megawattstunden Energie konnten aus den Abfällen der SBN gewonnen werden. Das spart fossile Brennstoffe und 119 Tonnen des Klimakillers CO2. Selbst Bauschutt ist heute mit ausgeklügelten Recyclingmethoden für verschiedene technische Anforderungen nutzbar und wird bei den SBN der Verwertung bei Remondis zugeführt.



Für SBN-Vorstand Stefan Herschbach ist das Nachhaltigkeitszertifikat keine Selbstverständlichkeit: „Wir schöpfen auch vor Ort sämtliche Möglichkeiten aus, um Rohstoffe zu sparen, um klimaneutral Energie zu erzeugen und die Umweltbelastung zu verringern. Dabei zählt jeder noch so kleine Beitrag.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Weitere Artikel


SPD - Hollandfahrt bescherte viele positive Eindrücke

Dierdorf. Insgesamt 55 Reisenden starteten im voll besetzte Bus zur 11. Exkursion der SPD-Ortsvereine ...

Erlös aus Puderbacher Straßenfest gespendet

Das Straßenfest Schulstraße in Puderbach, das im zweijährigen Turnus stattfindet, ist eine feste Institution ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

Neue Sterne glänzen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Das Rosa Flesch-Tagungszentrum wurde Mitte Oktober mit 2* Sterne Superior vom Deutsche ...

Das siebte Jahr – ausgesprochen erfolgreich für den jungen Verein Reitsportfreunde Mittelrhein

Elgert/Gladbach. Sieben Jahre ist es her, dass im Kreis Neuwied ein neuer Pferdesportverein gegründet ...

Werbung