Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Das siebte Jahr – ausgesprochen erfolgreich für den jungen Verein Reitsportfreunde Mittelrhein

Elgert/Gladbach. Sieben Jahre ist es her, dass im Kreis Neuwied ein neuer Pferdesportverein gegründet wurde: die Reitsportfreunde Mittelrhein. Aktuell hat der Zusammenschluss von engagierten Pferdefreunden und aktiven Turnierreitern 150 Mitglieder und eine Vielzahl von sportlichen Erfolgen vorzuweisen, besonders 2013, im siebten Jahr des Vereinsbestehens.

Er steht, zusammen mit Jutta Siebenmorgen aus Neuwied-Gladbach, hinter dem Erfolg der jungen Reiterinnen des jungen Vereins Reitsportfreunde Mittelrhein: Martin Danner vom Ausbildungsstall Erlenhof in Dierdorf-Elgert.

Auf der schönen Anlage des Reitvereins Kurtscheid fand in diesem Jahr das Landeschampionat der Vereine statt. Hier ernteten die Starter der Reitsportfreunde Mittelrhein die Früchte kontinuierlicher intensiver Arbeit mit ihren Trainern und Pferden. Sie gewannen die Verbandsmeisterschaft und wurden Vizemeister Rheinland-Pfalz.

Für die Reitsportfreunde waren in Kurtscheid an den Start gegangen die Vereinsmitglieder Korinna Glinka aus Dierdorf, Lissi Löhmar aus Neuwied-Oberbieber, Lena und Mareike Nickel aus Dierdorf, Michelle Reeb aus Elgert sowie Kathrin und Lisa Siebenmorgen und Nina-Sophie Staebel aus Neuwied-Gladbach. Die Mädchen starteten in unterschiedlichen Teams in Dressur- und Springprüfungen.

Schon eine Woche später wurden die Reitsportfreunde Mittelrhein mit ihrer Mannschaft Bezirksmeister auf den Meisterschaften in Mayen. Hier unterstützte Veronique Danner das Team der Springreiterinnen Korinna Glinka, Lissi Löhmar und Kathrin Siebenmorgen. Im Dressurviereck glänzten Michelle Reeb, Lena Nickel, Kathrin Grass und Korinna Glinka. Constanze Lindner, eine Einzelreiterin der Reitsportfreunde Mittelrhein, wurde in Mayen Bezirksmeisterin in der Dressur.

Auch bei anderen reitsportlichen Events in diesem Jahr war der junge Verein erfolgreich. Trainer Martin Danner freute sich über einen dritten Platz in einer S-Dressur in Mainz, Sabine Knorr-Henn gewann in Dierdorf eine L-Dressur, Korinna Glinka und Lissi Löhmar wurden Verbands- und Bezirksmeisterinnen Vielseitigkeit in Kaisersesch. Darüber hinaus gab es reichlich Siege und Platzierungen der Reitsportfreund Mittelrhein in Kategorie A- und L-Prüfungen.

Diese Erfolge sind kein Zufallsprodukt. Neben dem guten Teamgeist der aktiven Reiter hat das intensive und aufbauende Training durch die Ausbilder Martin Danner auf dem Erlenhof in Dierdorf-Elgert und Jutta Siebenmorgen auf der Reitanlage Siebenmorgen in Neuwied Gladbach den größten Anteil an der guten Entwicklung der Reiterinnen und ihrer Pferde. Maritn Danner ist im Besitz von zwei Meistertiteln – Pferdewirtschaftsmeister Reiten sowie Zucht und Haltung – und war im Laufe seiner bisher 45-jährigen Reitsportkarriere in allen Sätteln – Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Rennsport – bis in die höchsten Klassen erfolgreich.



Eine gute Betreuung seitens des Vereins in Management- und Organisationsfragen gehört natürlich auch dazu. An dieser Schlüsselstelle ist der Verein bestens ausgestattet mit dem langjährigen Kenner und Förderer der Reitsportszene, Rolf Löhmar aus Neuwied-Oberbieber. Er und seine Frau Petra stehen immer mit Rat und Tat zur Seite, wenn in dem nicht unkomplizierten Turniersport organisatorische oder strategische Aufgaben zu erledigen sind. Ein aufmunterndes Wort zu den Reitern bei Rückschlägen und ein lobendes Schulterklopfen bei Erfolgen - das wissen Rolf und Petra Löhmar aus eigener Erfahrung - sind nur eine Kleinigkeit, bewirken aber in vielen Fällen Wunder für die weitere sportliche und menschliche Entwicklung.

Weil das Training auch in der Winterpause kontinuierlich fortgesetzt wird, wird man von den Reitsportfreunden Mittelrhein - die Mitglieder auch in Koblenz, Andernach, Bad Hönningen, Breitscheid bis nach Kirchberg im Hunsrück haben - auch im kommenden Jahr und der Zukunft sicher noch viel zu sehen und zu hören bekommen. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Familienabenteuer in Roßbach: Kürbisschnitzen und Pilzwanderung

In Roßbach/Wied gibt es Mitte Oktober spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben einem Kürbisschnitz-Event ...

Weitere Artikel


Bewerbung auf den Weg gebracht

Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll ...

Holen Sie sich zu Weihnachten ein neues Outfit

In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen ...

Verwaltungsgericht Koblenz: Keine Windkraft in der „Kuhheck“

Auf Antrag eines Unternehmens der Windenergiebranche erteilte der Landkreis Neuwied eine immissionsschutzrechtliche ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

SG Puderbach III siegte in Horressen

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach (SGP III) spielte am Sonntag, den 3.11.13 in Montabaur-Horressen. ...

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht ...

Werbung