Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

Königliche Post für Drittklässler der Gutenberg-Schule

Einen großen Brief mit dem Poststempel „Buckingham Palace 1, Royal Mail“ erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c der Gutenberg-Grundschule Dierdorf. Die Kinder hatten zu Beginn des Schuljahrs ein großes Glückwunsch-Leporello zur Geburt des Sohnes von Prinz William und seine Frau Lady Catherine erstellt.

Dieses Foto erhielten die Gutenberg-Schüler aus London mit der Danksagung.

Dierdorf. Jedes Kind hatte eine individuelle DIN A 4 -Karte mit einem Bild und einem englischen Gratulations-Text gestaltet. Alle Arbeiten wurden in Folie eingeschweißt und mit hellblauen Bändchen aneinandergebunden. Dieses Werk wurde an die königlichen Eltern, Prinz William und seine Frau Lady Catherine, nach London gesandt.

Nun kam ein Antwortschreiben, in dem sich der Duke und die Duchess of Cambridge mit einem Foto ihrer kleinen Familie und einem persönlichen Anschreiben bei den Kindern der Klasse 3c für deren sehr freundliche Zuschriften anlässlich der Geburt ihres Sohnes, Prinz George Alexander Louis bedanken.

Der Kensington Palast führt aus, dass die königlichen Hoheiten überwältigt seien von all den wunderbaren Nachrichten, die sie erhalten hätten und dafür ihren besten Dank und Grüße senden. „Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c wollen nun fleißig Englisch lernen für weiteren Briefverkehr mit dem britischen Königshaus“, erzählte die Klassenlehrerin Helmi Tischler-Venter.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


VVV Raubach lud zum Helferfest

Der „Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach e.V. 1906“ hatte zu seinem jährlichen Helferfest geladen. ...

Das siebte Jahr – ausgesprochen erfolgreich für den jungen Verein Reitsportfreunde Mittelrhein

Elgert/Gladbach. Sieben Jahre ist es her, dass im Kreis Neuwied ein neuer Pferdesportverein gegründet ...

Neue Sterne glänzen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Das Rosa Flesch-Tagungszentrum wurde Mitte Oktober mit 2* Sterne Superior vom Deutsche ...

Mentalist Hagenbeck trainiert für Blindfahrt

Der Mentalist Marc Hagenbeck hat angekündigt, am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach mit einem ...

VHS Neuwied bietet Kurs HDR Fotografie

Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne ...

Tipps für Berufsrückkehrerinnen in Rengsdorf

Einen Strauß wertvoller Tipps für die Berufsrückkehr konnten Frauen beim Berufsrückkehrerinnen-Tag der ...

Werbung