Werbung

Nachricht vom 05.11.2013    

Regen machte Kurtscheid Indoors nichts aus – nur dem Parkplatz

Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht abhalten, zum zweiten Indoor-Springreitturnier auf die Anlage Birkenhof der Familie Ewenz und des Reitvereins Kurtscheid zu fahren. Drei Tage lang fanden in der großen Panoramahalle Springprüfungen der Klassen A bis S statt, für junge Pferde, Nachwuchsreiter und für Profis.

Madeleine Brüse vom RV Kurtscheid gewann mit der von ihr selbst ausgebildeten neunjährigen Stute Una Acorada das S-Springen für junge Pferde. Fotos: Holger Kern

Helmut Ewenz als einer der Turnierveranstalter war auch am dritten und letzten Tag der Veranstaltung gut gelaunt und sprach von einem reibungslosen Verlauf und einem „sehr guten“ Nennungsergebnis. 500 Pferde waren gemeldet worden, mehr als 1.000 Starts fanden an den drei Tagen statt.

Das schwere S-Springen am Samstagabend gewann vor einer tollen Zuschauerkulisse der Profireiter und Ausbilder Hardy Diemer vom RSV Sonnenhof. „Die Zuschauertribünen waren bis auf den letzten Platz gefüllt“, freute sich Helmut Ewenz. Das war auch ein schöner Rahmen für die offizielle Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Vincenz Schulze-Pröbsting vom heimischen RV Kurtscheid für zehn Siege in Springprüfungen der Klasse S.

Die Teilnehmer der hochkarätigen Wettbewerbe kamen aus der Region und mehreren Bundesländern, außer Rheinland-Pfalz noch Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen und dem benachbarten Luxemburg.

Aber die Starter des Gastgebers konnten mit ihren Leistungen sehr gut mithalten. Schulze-Pröbsting und Denise Ewenz vom RV Kurtscheid sammelten Siege und Platzierungen in mehreren Prüfungen. Bernd Wilmsmann mit Cato Balla Caccia und Isabelle Gerfer mit Que Bec gewannen jeweils ein S-Springen mit Siegerrunde bzw. Stechen. Und auch in dem S-Springen für junge Pferde am Sonntagmittag hatte eine für Kurtscheid startende Reiterin die Nase vorn: Die neu zu dem Verein gestoßene Reiterin Madeleine Brüse, die ihre Pferde auf der Anlage von Ditmar Bayer in Freirachdorf trainiert, gewann mit der von ihr selbst ausgebildeten neunjährigen braunen Stute Una Acorada das schwere Springen für Nachwuchspferde.



So war das Kurtscheid Indoors wieder ein schöner Start für Reiter und Pferde in die begonnene Hallen-Wintersaison. Dank der zwei zur Verfügung stehenden Hallen können hier die Prüfungen und die Vorbereitungen getrennt voneinander und unabhängig vom Wetter ablaufen. Nur auf dem Parkplatz für die Pferdetransporter musste gelegentlich der Traktor aushelfen, wenn eins von den schweren Fahrzeugen nach dem langen Regen aus eigener Kraft nicht mehr von der Wiese herunterkam. Aber auch dafür standen fleißige Vereinsmitglieder als Helfer zur Verfügung. Holger Kern

Die Ergebnisübersicht als PDF-Datei gibt es hier.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied beteiligt an Netzwerk gegen multiresistente Erreger

Region. Um den zunehmenden Problemen mit multiresistenten Erregern (MRE) wirksam entgegen zu treten, ...

SG Puderbach III siegte in Horressen

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach (SGP III) spielte am Sonntag, den 3.11.13 in Montabaur-Horressen. ...

Thomas Jettkant finishte Halbmarathon in Dresden

„Sehenswürdigkeiten von Anfang bis Ende“, so schilderte Thomas Jettkant vom Lauftreff Puderbach seinen ...

Aktiver Einbruchschutz – Polizei klingelt an der Haustüre

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, ...

Ortsverband Rengsdorf der Grünen hat neuen Vorstand

Bei der letzten Mitgliederversammlung stand unter anderem die Wahl des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. ...

Schüler der Gutenberg-Grundschule stellen Fotografien aus

Bei ihrem Ausflug nach Mainz zum Landtag und Südwestrundfunk wurden drei Kinder der Klasse 3c zu Fotoreportern. ...

Werbung