Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Motorradfahrer im Wiedtal schwer verletzt

Am gestrigen Sonntagnachmittag kam es im Wiedbachtal zu einem schweren Motorradunfall. Der Fahrer hatte das Ende der Fahrzeugschlage an der Baustellenampel bei Datzeroth vermutlich übersehen. Er geriet in den Gegenverkehr.

Der Motorradfahrer rutschte und diesen Mercedes und wurde schwer verletzt. Fotos: Ralf Steube.

Wiedtal. Am gestrigen Sonntagnachmittag war ein Motorradfahrer von Waldbreitbach kommend in Richtung Altwied auf der L 255 unterwegs. An der Baustelle, wo derzeit der Fahrradweg ausgebaut wird, gibt es eine Ampelregelung. Die Ampel zeigte Rot und die Fahrzeuge warteten.

Der Motorradfahrer hat das Stauende entweder übersehen oder er war zu schnell. Auf jeden Fall wollte der Biker ein Aufprall auf das letzte Fahrzeug vermeiden und zog links vorbei. Dadurch geriet er in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit den Außenspiegeln zweier Fahrzeuge, kam dadurch zu Fall und rutschte unter einen wartenden Mercedes.

Hierbei zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Der Rettungshubschrauber wurde alarmiert, jedoch konnte der Verletzte mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebraucht werden. Er war jederzeit ansprechbar. Die Feuerwehren von Melsbach, Niederbieber und Oberbieber waren am Einsatzort. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab ...

Gelungene Geisterstunde im Zoo Neuwied

An Halloween erlebten viele Besucher den Zoo Neuwied in ganz neuer, teils gruseliger Atmosphäre. Stimmungsvoll ...

Lautzert kassiert bittere Niederlage gegen Schönstein

Am gestrigen Sonntag (3.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert gegen die Sportfreunde aus Schönstein ...

Jugendpflege Puderbach feierte Geburtstag mit Fußballcamp

Zum Geburtstag der Puderbacher Jugendpflege gab es ein besonderes Angebot. Fünf Tage Fußballcamp zu einem ...

Chiara Kutscher gewinnt Familientag im Phantasialand

Chiara Kutscher aus Großmaischeid hatte Glück: Sie gewann bei der Westerwald Bank einen Familiengutschein ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark ...

Werbung