Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

CDU-Kandidaten für Wahl des Stadtrates stehen fest

Neuwied. Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahlen im Mai 2014 gewählt. Martin Hahn erzielte das beste Abstimmungsergebnis und steht auf Platz eins der CDU-Kandidatenliste.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Neuwied für die Wahl des Stadtrates Neuwied im Mai 2014.

Im Food-Hotel Neuwied demonstrierten die Christdemokraten Geschlossenheit, denn „bei den Vorüberlegungen unseres Wahlvorschlags haben wir auf eine gesunde Mischung zwischen erfahrenen Ratsmitgliedern und jungen engagierten Nachwuchskräften geachtet“, erläuterte Stadtverbandsvorsitzender Stefan Vomweg die Zusammensetzung des Listenvorschlags.

Das Konzept sollte bei der anschließenden Wahl zur Aufstellung der Liste honoriert werden, denn alle Vorschläge wurden von den Mitgliedern mit großer Mehrheit bestätigt.

Das beste Ergebnis konnte Fraktionsvorsitzender Martin Hahn mit 96,77 Prozent der gültigen abgegebenen Stimmen einfahren und wurde somit auf Platz eins gewählt. In seiner Rede zur Lage der Neuwieder Kommunalpolitik skizzierte Hahn die Herausforderungen für die nächsten fünf Jahre. Mit Blick auf die geleistete Arbeit konnte er feststellen: „Die CDU in Neuwied ist wieder da!“

Hahn nannte als Grund für diesen Aufschwung: „Während die SPD in den letzten Jahren immer wieder teure Versprechungen gemacht hat, haben wir sachorientierte und verantwortungsvolle Entscheidungen getroffen, die natürlich nicht immer bequem waren.“

Mit jeweils 91,4 Prozent folgen der Stadtverbandschef Stefan Vomweg (Listenplatz 2), der Ortsverbandsvorsitzende aus Neuwied/Heddesdorf, Georg Schuhen (Listenplatz 3), und der Geschäftsführer des Stadtverbands, Pascal Badziong aus Heimbach-Weis (Listenplatz 17), mit dem zweitbesten Ergebnis.

Vordere Listenplätze belegen Markus Blank aus Heimbach-Weis (Listenplatz 4), Benedikt Pabst aus Niederbieber (Listenplatz 5), Gudrun Vielmuth aus der Innenstadt (Listenplatz 6), Ruth Köfer aus Heimbach-Weis (Listenplatz 7), Christian Blum aus Gladbach (Listenplatz 8), Helga Hermes aus Feldkirchen (Listenplatz 9), Karl-Heinz Wilhelmy aus Irlich (Listenplatz 10), Michael Schneider aus Engers (Listenplatz 11) und Jörg Röder aus Oberbieber (Listenplatz 12). Damit sind auf den ersten zwölf Plätzen Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Neuwieder Stadtteilen zur Wahl des Stadtrates am 25. Mai 2014 vertreten.



48 Kandidatinnen und Kandidaten, die im nächsten Jahr auf den Wahlzetteln erscheinen, wurden bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands gewählt. Die restlichen Plätze 13 bis 48 im Überblick: Friedrich Glabach, Michael Ohlenschlager, Simon Solbach, Frank Nink, Pascal Badziong, Christoph Menzenbach, Fred Brock, Anja Schütz, Andrea Monzen, Gerhard Neumann, Michael Schmitz, Lars Ebert, Lothar Hess, Matthias Maxein, Thorsten Fischer, Martin Lenzen, Franz Kill, Marie Cinar, Annegret Heinemann, Afsaneh Naraghi-Asl, Gerhard Kinne, Erwin-Josef Hammes, Martin Monzen, Matthias Gröber, Erich Geisen, Christiane Schumann, Ingrid Constroffer, Romed Heinrich Kaufhold, Siegbert Rathenow, Egon Kaap, Sven Adamczewski, Jan Dattko, Cäcilia Nalbach, Jörg Meine, Klaus Hillen und Michael Kahn.

Dass die Mischung zwischen den Generationen gelungen ist, beweist auch das klare Bekenntnis der Neuwieder Christdemokraten zur Jungen Union Neuwied. Sieben Mitglieder der Jugendorganisation der CDU haben auf der Liste Berücksichtigung gefunden. „Wenn wir geschlossen den Herausforderungen in der Stadt begegnen, werden wir wieder die stärkste politische Kraft in Neuwied“ zeigte sich der Spitzenkandidat Martin Hahn entschlossen.

Nominiert zur Listenaufstellung der Kreistagswahl 2014 haben die Neuwieder Christdemokraten: Reiner Kilgen, Michael Rollepatz, Markus Blank, Gerhard Kinne, Sven Glabach, Martin Hahn, Marie Cinar, Romed Heinrich Kaufhold und Matthias Gröber.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Immer mehr Beschäftige müssen zur Arbeit pendeln

Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, ...

Nadine und Luna-Maria Casu bekamen Preis für lustiges Baustellenfoto

Neuwied. Eine Baustelle zum Wohlfühlen? Warum nicht! Dutzende von Kunden und Besuchern haben es in der ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Keine Stolpersteine in Puderbach

Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ...

AH Ellingen verlieren im Grubenstadion Willroth

Ähnlich wie beim FC Bayern München, war der Kader der AH Ellingen beim Spiel gegen die AH Homberg/Effze ...

Werbung