Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

DAK: „Herzerkrankungen sind ein Volksleiden!“

Neuwied. Herzschwäche, Herzinfarkt oder koronare Herzkrankheit – Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind vielfältig und weit verbreitet. Entsprechende Medikamente sind die meistverordneten Präparate in ganz Deutschland. Dies ergab eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit. Anlässlich der Herzwochen 2013 bietet die Krankenkasse am 7. November eine Experten-Hotline für Betroffene und deren Angehörige an.

Zu den Medikamenten, die deutsche Ärzte am häufigsten verschreiben, gehören vor allem sogenannte Beta-Blocker bei Bluthochdruck sowie Präparate gegen Herz-Rhythmus-Störungen und die Koronare Herzkrankheit (KHK). Dies ergab eine aktuelle Auswertung der DAK-Gesundheit von Versichertendaten aus dem Jahr 2012. „Herz-Kreislauferkrankungen sind ein Volksleiden.“ erklärt Matthias Schwarz von der DAK-Gesundheit Neuwied.

Dennoch würden Herzprobleme noch zu häufig auf die leichte Schulter genommen: „Viele Betroffene ignorieren krankheitstypische Anzeichen“, so Schwarz. Symptome wie Atemnot oder ein Abfall der Leistungsfähigkeit würden oft fälschlicherweise auf das Alter geschoben.

Aus diesem Grund rät der Experte, Veränderungen ernst zu nehmen und sich ärztlich untersuchen zu lassen: „Je früher die Herzschwäche erkannt und die Ursachen behandelt werden, umso eher führt die Behandlung zu mehr Lebensqualität und zu einer deutlich gesteigerten Lebenserwartung.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Experten beantworten Fragen am Telefon
Anlässlich der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung beantworten Ärzte der DAK-Gesundheit am 7. November 2013 Fragen rund um Herz-Kreislauferkrankungen am Telefon.

Das kostenfreie Angebot gilt für Versicherte aller Kassen. Die kostenfreie Hotline ist zwischen 8 und 20 Uhr unter der Rufnummer 0800-1111841 zu erreichen. Informationen zu optimalen Behandlungsmöglichkeiten bietet die DAK-Gesundheit auch im Internet unter www.dak.de/khk sowie im Servicezentrum Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU-Kandidaten für Wahl des Stadtrates stehen fest

Neuwied. Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben die Kandidatinnen ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Food Hotel präsentiert „Kunst im Supermarkt-Themenhotel“

Neuwied. „Panem et Artes“ ist der Titel für die Edition von Brot-Kunst-Sammeldosen. Diese exklusiven ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Puderbacher Handballer mit erstem Sieg

Nachdem die Handballer der Sportfreunde im ersten Heimspiel der Saison noch eine enttäuschende Leistung ...

Keine Stolpersteine in Puderbach

Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ...

Werbung