Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt zu Einbrüchen in Wohnungen, besonders auch zur Tageszeit. Die Polizei begegnet diesem Kriminalitätsphänomen mit verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen. Jetzt fand eine groß angelegte Kontrolle auf der A3 zwischen Montabaur und Limburg statt.

Eine länderübergreifende Zusammenarbeit ist in der vom Polizeipräsidium Koblenz erstellten Rahmenkonzeption ausdrücklich vorgesehen. Ziel ist die Ermittlung und strafrechtliche Verfolgung überörtlich agierender und bandenmäßig organisierter Tätergruppierungen.

So kontrollierten am Mittwoch (30.10.) in den Nachmittags- und frühen Abendstunden Polizeibeamtinnen und Beamte der Polizei-Autobahnstationen Montabaur und Wiesbaden gemeinsam eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern, die sich auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Limburg bewegten.

Die Rastanlagen Montabaur und Limburg-Nord dienten als feste Kontrollstellen. Im Rahmen der Kontrolle wurden viele Personenüberprüfungen durchgeführt. Dabei wurde insgesamt auch eine Vielzahl von sonstigen Verstößen festgestellt. So wurden zum Beispiel vier Kraftfahrer kontrolliert, die ihr Fahrzeug unter Drogen- bzw. Alkoholeinfluss führten. Entsprechende Strafanzeigen wurden erstattet, die Führerscheine einbehalten.



Wenngleich diesmal keine Einbrecher gefasst wurden, so bewertet die Polizei die Kontrolle dennoch als erfolgreich. Es ist geplant die länderübergreifende Kooperation der beiden Polizei-Autobahndienststellen zukünftig fortzusetzen. Autofahrer müssen also mit weiteren Kontrollen rechnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


DAK: „Herzerkrankungen sind ein Volksleiden!“

Neuwied. Herzschwäche, Herzinfarkt oder koronare Herzkrankheit – Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems ...

CDU-Kandidaten für Wahl des Stadtrates stehen fest

Neuwied. Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben die Kandidatinnen ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Puderbacher Handballer mit erstem Sieg

Nachdem die Handballer der Sportfreunde im ersten Heimspiel der Saison noch eine enttäuschende Leistung ...

Keine Stolpersteine in Puderbach

Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ...

Seniorenwegweiser für den Kreis Neuwied neu aufgelegt

Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied ist ab sofort erhältlich. Die neue überarbeitete Auflage bietet ...

Werbung