Werbung

Nachricht vom 31.10.2013    

Seniorenwegweiser für den Kreis Neuwied neu aufgelegt

Seniorenwegweiser des Landkreises Neuwied ist ab sofort erhältlich. Die neue überarbeitete Auflage bietet Informationen für alle Lebenslagen des Alters.

Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. "Älter werden im Landkreis Neuwied". Ansprechend, klar strukturiert, noch besser lesbar als bisher, dazu informativ und passgenau auf die Zielgruppe zugeschnitten: So fasst Landrat Rainer Kaul die Vorzüge des neuen Seniorenwegweisers zusammen und ist sich sicher, dass die nunmehr dritte Auflage große Nachfrage findet.

"Wir empfehlen älteren Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen immer, sich frühzeitig über Angebote zu informieren, um im Ernstfall besser vorbereitet zu sein und gelassener handeln zu können", erklärte Landrat Rainer Kaul weiter und dankt Fred Müller vom Verlag und Marketing in Heilbronn für die professionelle und zuverlässige Erstellung einer weiteren Ausgabe des Wegweisers. "Dank gebührt auch den Sponsoren, die mit ihrem Inserat das Informationsangebot erweitert und das Erscheinen des Wegweisers erst ermöglicht haben", erläuterte Landrat Kaul.

In unserem Landkreis leben etwa 40.000 Menschen, die 65 Jahre und älter sind. "Da wundert es nicht, dass der Wegweiser längst zu einer festen Einrichtung geworden ist", ergänzt Beigeordneter und Sozialdezernent Udo Franz und weist darauf hin, dass der Wegweiser nicht nur älteren Menschen und ihren Angehörigen als Informationsquelle für alle Lebenslagen des Älter-Werdens diene, sondern auch eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Anbieter von Dienstleistungen darstelle, die auch beraten und weitervermitteln.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seniorenbeauftragte Andrea Oosterdyk hat die Aktualisierung in Zusammenarbeit insbesondere mit der Sozialabteilung des Landkreises und den örtlichen Sozialämtern vorgenommen. "Nicht nur der Landkreis, sondern auch einige Verbandsgemeinden haben zum Teil in Zusammenarbeit mit den Seniorenbeiräten für ihren örtlichen Bereich Informationen für Seniorinnen und Senioren zusammengestellt. Viele dieser Informationen würden den Rahmen des Seniorenwegweisers auf Landkreisebene sprengen und insofern ergänzen sich die örtlichen Wegweiser mit dem des Landkreises", so Andrea Oosterdyk weiter. Der Seniorenwegweiser ist erhältlich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Keine Stolpersteine in Puderbach

Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ...

Puderbacher Handballer mit erstem Sieg

Nachdem die Handballer der Sportfreunde im ersten Heimspiel der Saison noch eine enttäuschende Leistung ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

AH Ellingen verlieren im Grubenstadion Willroth

Ähnlich wie beim FC Bayern München, war der Kader der AH Ellingen beim Spiel gegen die AH Homberg/Effze ...

„Der Ton ist respektvoll – noch!“

Forst/Berlin. Seit elf Jahren ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst (Kreis Altenkirchen) Mitglied ...

14 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz - 118 offene Lehrstellen

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die aktuellen Zahlen zur Ausbildungssituation für die Landkreise Neuwied ...

Werbung