Werbung

Nachricht vom 30.10.2013    

Arbeitsmarkt der Region noch auf einem guten Kurs

Auch im goldenen Oktober sind die Zahlen auf dem Arbeitsmarkt der Region positiv zu werten. Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen meldet eine Quote von 5,5 Prozent (Bundesdurchschnitt: 6,5 Prozent). Schaut man auf die Zahlen des Jahres 2012 ergibt sich ein Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt sind 8.971 Menschen arbeitslos gemeldet.

Neuwied. Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, doch nach wie vor schafft der Arbeitsmarkt der Region noch nicht den Anschluss ans Vorjahr.
Die Zahl der Men­schen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegen­über dem September um 96 auf jetzt 8.971 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote bleibt wie im Vormonat bei 5,5 Prozent. Im Vorjahr waren 343 weniger Arbeitslose gemeldet - damals lag die Quote bei 5,3 Prozent.

„Wie auch bereits in den vergangenen Monaten thematisiert wurde, hat der regionale Ar­beitsmarkt allerdings leicht an Aufnahmefähigkeit verloren. Dies macht sich zum einen bemerkbar am leichten Rückgang an gemeldeten Arbeitsstellen aber auch durch die rück­läufigen Abgänge in Erwerbstätigkeit“, erläutert Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur die aktuelle Arbeitsmarktstatistik.
Im Oktober meldeten sich im Neuwieder Agenturbezirk 972 Menschen aus einer Beschäftigung kommend arbeitslos. Gleichzeitig beendeten 761 Männer und Frauen ihre Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer neuen Arbeitsstelle. Das sind 149 weniger als im September und 33 weniger als im Vorjah­resmonat.



Im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur waren im Oktober 1.340 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber September ist das ein Rückgang von 56. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren im Bestand 211 Stellen mehr. Die Arbeitgeber der Region meldeten 447 neue Ar­beitsstellen, das waren 53 weniger als im September und 21 weniger als vor einem Jahr.

Für den Landkreis Neuwied wurden in diesem Monat 5.234 Menschen ohne Job gezählt. Das sind 51 weniger als im Vormonat und 43 mehr als im September 2012. Die Quote bleibt gleich auf 5,6 Prozent.

Im Landkreis Altenkirchen sinkt die Zahl der Arbeitslosen um 45. Aktuell sind dort 3.737 Menschen ohne Arbeit. Das sind 300 mehr als vor einem Jahr. Hier sinkt die Arbeitslo­senquote im Oktober um 0,1 auf 5,4 Prozent.

Die Eckwerte des Arbeitsmarktes (Oktober 2013) Kreis Altenkirchen als PDF.
Die Eckwerte des Arbeitsmarktes (Oktober 2013) Kreis Neuwied als PDF.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


14 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz - 118 offene Lehrstellen

Die Arbeitsagentur Neuwied legt die aktuellen Zahlen zur Ausbildungssituation für die Landkreise Neuwied ...

„Der Ton ist respektvoll – noch!“

Forst/Berlin. Seit elf Jahren ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst (Kreis Altenkirchen) Mitglied ...

AH Ellingen verlieren im Grubenstadion Willroth

Ähnlich wie beim FC Bayern München, war der Kader der AH Ellingen beim Spiel gegen die AH Homberg/Effze ...

Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

Falsche Wasserzählerableser im Bereich Puderbach unterwegs

Die Verbandsgemeindewerke Puderbach warnen vor falschen Zählerablesern. Im Puderbacher Land sind zurzeit ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Werbung