Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

SchulKinoWoche mit Schwerpunktthema „Grenzen überwinden“ im Cine 5 in Asbach

Asbach. Wie sich Grenzen mit Mut, Selbstüberwindung und Perspektivwechseln überwinden lassen, können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen vom 22. bis 26. November auf der Kinoleinwand erleben. Bis zum 8.11. haben Schulklassen jetzt noch Gelegenheit, sich Plätze für die Vorstellungen im Cine 5 in Asbach zu sichern, das seit diesem Jahr Spielstätte der filmpädagogischen Initiative ist.

Der ermäßigte Eintritt für Vorstellungen im Rahmen der SchulKinoWoche beträgt für Schülerinnen und Schüler 3 Euro, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Anmeldungen nimmt das Projektbüro im Pädagogischen Landesinstitut unter 0261/9702-400 entgegen.

Zum diesjährigen Schwerpunktthema der SchulKinoWoche wird ein Filmkritikwettbewerb zum Thema „Grenzen überwinden“ veranstaltet. Die besten Klassen erleben am 22. November die Auftaktveranstaltung der SchulKinoWoche im Mainzer Kino Capitol & Palatin, bei der sie den Eröffnungsfilm sehen und mit Gästen aus Politik und Filmbranche diskutieren können.

Das SchulKinoWochen-Programm des Cine 5 im Überblick:
Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus (SE 2009), Klasse 1-3
Der kleine Nick (FR 2009), ab Klasse 2
Der Traum (DK 2005), Klassenstufe 5-11
Der Brief für den König (NL / DE 2008), ab Klasse 7
Renn, wenn du kannst (DE 2009), ab Klasse 9
Unser Planet (SE / NO / DK 2007), ab Klasse 7

Sonderveranstaltung:
Kinoseminar zu Unser Planet (SE / NO / DK 2007), ab Klasse 7



Den genauen Spielplan sowie Informationen zu den Filmen und das Begleitmaterial finden Sie auf der Internetseite: www.schulkinowoche.bildung-rp.de

Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz engagiert sich seit 2003 für Filmerziehung im Unterricht. Sie wird veranstaltet von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und der Bundeszentrale für politische Bildung. VISION KINO ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der „Kino macht Schule“ GbR.

SchulKinoWochen Rheinland-Pfalz
c/o PL Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c, 56077 Koblenz
Telefon 0261.97 02 400, Telefax 0261. 97 02 200,
E-Mail rheinland-pfalz@schulkinowochen.de
Internet: www.schulkinowochen.de, www.visionkino.de
Ansprechpartnerin: Carmen Breitbach


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Diebstahl in Linkenbach: Reifen samt Felgen entwendet

In der kleinen Gemeinde Linkenbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten einen ...

Weitere Artikel


Termine der Martinszüge in Neuwied und den Stadtteilen

Neuwied. Mit den Laternen um die Wette strahlen werden die Augen vieler Kinder, wenn sich die Martinszüge ...

St.-Martinsumzug 2013 in Großmaischeid

Die diesjährige Martinsfeier mit anschließendem Umzug findet am Donnerstag, 14. November 2013 statt. ...

Erneuerung der K 123 in Niederhofen beginnt

Niederhofen. Am Montag, dem 11. November beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 123 in der ...

Falsche Wasserzählerableser im Bereich Puderbach unterwegs

Die Verbandsgemeindewerke Puderbach warnen vor falschen Zählerablesern. Im Puderbacher Land sind zurzeit ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Tagesseminar: Innere Bilder - Kraftquellen

Wer von uns kennt nicht den Wunsch, sich von Altlasten befreien zu wollen? Mutiger, lebensbejahender ...

Werbung