Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Gewählt - was nun? Informationsabend für Eltern

Zum zweiten Mal lud der Schulelternbeirat (SEB) der Realschule plus in Puderbach zu einem Informationsabend für Eltern ein. Angesprochen waren diesmal die Klassenelternsprecher und Mitglieder des SEB, die gerade in ihr Amt gewählt worden waren.

Foto: Privat

Puderbach. Unter dem Thema „Gewählt – was nun?“ informierten sich etwa 20 Elternteile der RS+ Puderbach und ihrer umliegenden Grundschulen. Andrea Held vom Netzwerk „Elternqualifikation an Schule“, welches durch das pädagogische Landesinstitut koordiniert wird, führte die Anwesenden in die rechtlichen Grundlagen, ihre Pflichten und die Möglichkeiten der Elternmitwirkung in Schule ein.

Es entwickelte sich ein sehr informatives Gespräch in welchem wertvolle Tipps und Einblicke in und aus 20 Jahren Erfahrung in der Elternarbeit an Schulen und in den verschiedenen Gremien (Klassenelternsprecher, Schulelternbeirat, Landeselternvertretung) gegeben wurden. Für alle Teilnehmer war es wieder ein gewinnbringender Abend.



„Eltern sollten sich nicht fürchten an und in Schule mitzuarbeiten. Je mehr Einblick man hat, desto unkomplizerter verläuft es. Haben sie keine Angst ihr Recht einzufordern. Aber denken sie daran als Eltern haben sie die Pflicht an Schule mitzuarbeiten. Und das sollten alle Eltern nutzen.“, lautete das Schlusswort von Andrea Held mit welchem kurzweilige 120 Minuten endeten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Frauentreff informiert über Rechte beim Einkauf

Der nächste offene Frauentreff mit Frühstück ist am 13. November von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Mittelstraße ...

Wienau II entführt Punkt aus Hilgert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste in Hilgert zum schwierigen Auswärtsspiel antreten. ...

Fachtagung Depressionen in Neuwied

Depressionen stehen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung, die am Mittwoch, den 12. November 2013 im ...

Frauenchor Rengsdorf gab Jahreskonzert

Das Konzert des Rengsdorfer Frauenchores am vergangenen Samstag war geprägt von Matrosenliedern und Schlagern ...

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Werbung