Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister Josef Zolk die Gäste im Raiffeisenhaus. Vor mehr als 100 Jahren gründete man in Brasilien die erste Raiffeisenkasse.

Die Delegation aus Brasilien besuchte das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: Dieter Klaas

Flammersfeld. Beim Besuch einer Gruppe von brasilianischen Genossenschaftlern im Raiffeisenhaus in Flammersfeld stellte Bürgermeister Josef Zolk Leben und Werk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen vor, dabei ging er auch auf die heute weltweite Bedeutung der Genossenschaftsidee ein.

Zolk verwies auch darauf, dass bereits am 28. Dezember 1902 deutschstämmige Einwanderer unter Leitung eines Schweizer Jesuiten die erste Raiffeisenkasse Brasiliens gründeten.
Damit war die Grundlage für die erste Landwirtschaftsgenossenschaft in diesem großen Land gelegt. Der Süden Brasiliens ist heute in Südamerika führend auf dem Gebiet des genossenschaftlichen Wirtschaftens, das für den Erfolg der Landwirtschaften auf kleinem Besitz überlebenswichtig war.



Die Diskussion mit den brasilianischen Gästen zeigte, dass das Landwirtschaften auf eigenem Grund und Boden im Gegensatz zu dem sonst in Brasilien üblichen landwirtschaftlichem Großgrundbesitz das Erfolgsmodell für eine subsidiäre Entwicklung der Bevölkerung und der Region war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf gab Jahreskonzert

Das Konzert des Rengsdorfer Frauenchores am vergangenen Samstag war geprägt von Matrosenliedern und Schlagern ...

Gewählt - was nun? Informationsabend für Eltern

Zum zweiten Mal lud der Schulelternbeirat (SEB) der Realschule plus in Puderbach zu einem Informationsabend ...

Frauentreff informiert über Rechte beim Einkauf

Der nächste offene Frauentreff mit Frühstück ist am 13. November von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr in der Mittelstraße ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Jörg Schütz beim Halbmarathonlauf Köln dabei

Im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln wurde auch ein Halbmarathonlauf ausgetragen, bei dem unser Lauftreffmitglied ...

19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Werbung