Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen bereits am vergangenen Samstag statt. Die Spielvereinigung (Spvgg.) Lautzert ließ den Gästen keine Chance und schickte sie mit 6:1 nach Hause.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Nach der Auswärtsniederlage in Elkenroth war der Spvgg. zu Beginn des Spiels noch eine gewisse Unsicherheit anzumerken, was die Gäste aus Altenkirchen dazu veranlasste, sich ein leichtes Übergewicht zu erspielen. So gingen auch die ersten kleineren Torchancen auf das Konto der Gäste, während die Spvgg noch versuchte die nötige Ballsicherheit wiederzuerlangen.

Mehr oder weniger aus heiterem Himmel fiel daher auch der Führungstreffer der Spvgg. durch Tim Lang in der 23. Minute. Nach einer zu kurz abgewehrten Standardsituation zeigte Tim einmal mehr seine exzellente Schusstechnik und versenkte den Ball aus 17 Metern im linken unteren Eck.

In der Folge entwickelte sich ein Spiel ohne große Höhepunkte. Die Spvgg. fand noch nicht richtig zu ihrem Fluss, während die Gäste vorwiegend in der Offensive nicht durchschlagskräftig genug agierten.

Der 2:0 Führungstreffer durch Jannick Langewiesche fiel in der 42. Minute allerdings nicht unverdient, da die Spvgg. mit zunehmender Spieldauer das Geschehen immer besser in den Griff bekam und sich so auch ein leichtes Chancenplus erarbeiten konnte.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer dann jedoch ein komplett anderes Spiel. Die Heimelf übernahm sofort nach Wiederbeginn die Initiative und ging folgerichtig durch Philip Hauck auch in der 55. Minute mit 3:0 in Führung. Vorausgegangen war diesem Treffer ein wunderschönes Zuspiel von Jannick Langewiesche, der seine Rolle als Ideengeber immer wieder geschickt zu nutzen wusste.



Danach ergaben sich die Gäste sozusagen ihrem Schicksal und wurden von der Spvgg. überrannt. Die Tore 4, 5 und 6 durch Ronni Richter (67. und 82.) und Timo Brandenburger (73.) waren daher nur die logische Konsequenz aus einer drückenden Überlegenheit der Heimelf.

Der Anschlusstreffer zum 6:1 in der 88. Minute entstand aus einem Missverständnis der Lautzerter Hintermannschaft und ist aus Sicht der SG Altenkirchen lediglich als Ergebniskosmetik zu bewerten. Aufgrund der ersten Hälfte fiel der Sieg der Spvgg. vielleicht ein Tor zu hoch aus, allerdings müssen sich die Gäste fragen lassen, warum man in Halbzeit zwei das Fußball spielen mehr oder weniger eingestellt hat.

Ein Sonderlob gab es an Schiedsrichter Detlev Hammel, der eine überaus überzeugende Leistung ablieferte. Damit konnte sich Spvgg. mit nunmehr vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze behaupten und hat am kommenden Wochenende die Möglichkeit auswärts in Schönstein einen weiteren Konkurrenten auf Abstand zu halten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Wienau II entführt Punkt aus Hilgert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste in Hilgert zum schwierigen Auswärtsspiel antreten. ...

St. Martinszug in Dierdorf

Der St. Martinszug in Dierdorf findet am Dienstag, dem 12.11.2013 statt. Mit Ausnahme der Jugendfeuerwehr ...

19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Raiffeisen-Idee soll Welt-Kulturerbe werden

Region. Auf große Zustimmung stößt beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Windhagen) ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Oberbieber

Oberbieber. Am vergangenen Wochenende fand im Reiterverein Neuwied das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour ...

Werbung