Werbung

Nachricht vom 28.10.2013    

Raiffeisen-Idee soll Welt-Kulturerbe werden

Region. Auf große Zustimmung stößt beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Windhagen) das Ansinnen der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und der Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch Gesellschaft, die Genossenschaftsidee als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkennen zu lassen.

Treffen mit Raiffeisen (rechts): Bürgermeister Josef Zolk und der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sind auch dafür, die Ideen des Genossenschaftsgründers zum Unesco-Weltkulturerbe zu machen. Foto: Reinhard Vanderfuhr

„Selbstverständlich werde ich in Berlin für dieses Ansinnen werben, zumal sich die Spur des Lebens und Wirkens von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen - dem großen Genossenschaftsgründer und Sozialreformer - von Hamm/Sieg über Weyerbusch und Flammersfeld bis nach Neuwied-Heddesdorf und damit quer durch meinen Wahlkreis zieht“, erklärte der Christdemokrat beim Besuch des Raiffeisenhauses in Flammersfeld.

Dort traf Rüddel mit Josef Zolk, dem Bürgermeister und stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. zusammen. Zolk, als Bürgermeister Amtsnachfolger von Raiffeisen, freute sich über die Aussage des Bundestagsabgeordneten zu dem wichtigen Antrag.

„Denn das Leben und Wirken Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen hat erfolgreich die Welt erobert“, äußerten einmütig Josef Zolk und Erwin Rüddel.

Breite Unterstützung
Die langjährige Präsidentin des deutschen Bundestages (von 1988 bis 1998), Prof. Dr. Rita Süßmuth, hat die Schirmherrschaft über die UNESCO-Bewerbung zur Anerkennung der Genossenschaftsidee als Immaterielles Kulturerbe übernommen. Darüber informierten der Vorsitzende der Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch­ Gesellschaft e. V., Verbandspräsident a.D. Dietmar Berger, und der Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V., Werner Böhnke , die diese Bewerbung gemeinsam auf den Weg bringen.
Mit der Übernahme der Schirmherrschaft setzt die Bundestagspräsidentin a.D. ihr engagiertes Eintreten für die Genossenschaftsidee und das moderne Genossenschaftswesen in Deutschland und weltweit fort. Mittlerweile erfährt die Bewerbungsinitiative eine breite politische und gesellschaftliche Unterstützung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Jörg Schütz beim Halbmarathonlauf Köln dabei

Im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln wurde auch ein Halbmarathonlauf ausgetragen, bei dem unser Lauftreffmitglied ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Oberbieber

Oberbieber. Am vergangenen Wochenende fand im Reiterverein Neuwied das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Freiwillige Feuerwehr Puderbach lädt zum Tag der offenen Tür

Am Sonntag, dem 03.11.2013 lädt der Löschzug Puderbach zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehrgerätehaus ...

Werbung