Werbung

Nachricht vom 28.10.2013    

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Oberbieber

Oberbieber. Am vergangenen Wochenende fand im Reiterverein Neuwied das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2013 statt. Diese Veranstaltung ist eine aus den umliegenden Vereinen konzipierte Tour, die vor allem den Nachwuchsreitern eine Bühne zum Vergleich ihrer Leistungen bietet. Hier können sowohl Kinder und Jugendliche mit eigenen Pferden als auch solche mit Lehrpferden teilnehmen.

Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen wurde die Veranstaltung auf zwei Tage gelegt. So drehte sich der Samstag einzig um die Springprüfungen. Begonnen wurde mit einem Springreiterwettbewerb. Diesen gewann Isabelle Webeler auf Ashanti vom RV Kannenbäckerland mit einer Wertnote von 8,0.

Vom RV Neuwied wurden Louisa Botte auf Joy und Lina Wagner auf Bobby platziert. Es folgte ein Stilspring-Wettbewerb der Klasse E. Der Sieg dieser Prüfung ging an Lena Wagner auf Dinar vom RSG Bannberscheid.

Fabienne Nassen vom gastgebenden Verein wurde mit ihrem Fuchswallach Nacarat Dizi, genannt Nils, Achte. Der Tag endete mit einem A–Springen mit Stechen. Das Stechen konnte Lena Strüber mit Rugby (RSG Bannberscheid) für sich entscheiden. Beste Neuwieder Reiterin in dieser Prüfung war Fenja Halfmann mit Curly Sue auf Rang sieben.

Am Sonntag war die erste Prüfung des Tages ein Dressurreiterwettbewerb Kl. E ohne Hilfszügel. Siegerin dieser Prüfung wurde Sabrina Sesterhenn mit Next Champ (RV Montabaur-Horressen). Die Neuwieder Reiterinnen Mareen Stumpf mit Free Spirit wurde Dritte, Aylin Seidel mit Curly Sue und Jana Rengshausen mit Woody rangierten sich auf Platz fünf ein.

Es folgte eine Prüfung gleicher Klasse mit Hilfszügel. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in dieser Prüfung wurde in zwei Abteilungen platziert. Sieger der ersten Abteilung wurde Laura Melber auf Vitess (RV Kannenbäckerland). Die zweite goldene Schleife für den Sieg ging an Fabienne Chahoud vom gastgebenden Verein auf ihrem Ponywallach Orion.

Für den Reiterverein Neuwied erritten auch Caroline Petersen, Julia Albrecht, Sophie Koch, Michelle Scherer, Michelle Mertgen, Denise van Schewyck, Samira Baumgärtel und Jessica Ramseger in diesem Wettbewerb Platzierungen.



Am Mittag begann der Reiterwettbewerb, der so viele Bewerber anzog, dass in 16 Abteilungen, welche nach Jahrgängen aufgeteilt wurden, geritten wurde. Es siegten Melina Gerhards, Atchara Keil, Anja Duszynski, Fabienne Chahoud, Lara Weidenfeller, Victoria Quirnbach, Julia Albrecht, Mirja Klasen, Mareen Stumpf, Hannah Jungbluth, Noemi Halfmann, Isabelle Bach, Kim Marie Müller, Lina Wagner, Emely Jürgens und Alina Pirk.

Letzte Prüfung dieser Veranstaltung war der Pony-Führzügel-Wettbewerb, wo die Allerkleinsten ihr Können unter Beweis stellen konnten. Hier siegte mit einem strahlenden Lächeln Neele Nohrmann auf Obelix (RV Neuwied), geführt von ihrer Trainerin Michelle Liedecke.

Der krönende Abschluss der beiden Turniertage und der gesamten Westerwälder Reitertagetour war die große Siegerehrung ohne Pferde, jedoch mit vereinseigenen Cheerleadern und einem Siegerpodest. Auf dem Siegertreppchen wurden die ersten drei jeder Leistungsklasse geehrt.

Vom Reiterverein Neuwied holten Julia Albrecht (Reiterwettbewerb, Jahrgang 2001) und Jana Rengshausen (Dressurreiterwettbewerb Kl. E o. Hilfszügel) Bronze.

Trotz wechselhaften Herbstwetters fanden viele Neugierige den Weg in das Landesleistungszentrum Neuwied, um in gemütlicher Atmosphäre dem Turniergeschehen zu folgen.

Der Gastgeber freute sich über eine gelungene Veranstaltung und könnte sich vorstellen, auch im nächsten Jahr wieder Ausrichter des Finales der WW-Reitertage-Tour zu sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Idee soll Welt-Kulturerbe werden

Region. Auf große Zustimmung stößt beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Windhagen) ...

19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Jörg Schütz beim Halbmarathonlauf Köln dabei

Im Rahmen des RheinEnergieMarathon Köln wurde auch ein Halbmarathonlauf ausgetragen, bei dem unser Lauftreffmitglied ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Freiwillige Feuerwehr Puderbach lädt zum Tag der offenen Tür

Am Sonntag, dem 03.11.2013 lädt der Löschzug Puderbach zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehrgerätehaus ...

Raubacher Schützen renovieren Kurzwaffen-Stand

„Nehmen wir es in Angriff oder nicht?“ Vor dieser Frage standen die Schützengilde Raubach und vor allem ...

Werbung