Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Raubacher Schützen renovieren Kurzwaffen-Stand

„Nehmen wir es in Angriff oder nicht?“ Vor dieser Frage standen die Schützengilde Raubach und vor allem ihre Kurzwaffenschützen. Soll der marode Kurzwaffenstand wieder instand gesetzt werden, um den Schützen eine hervorragende und unabhängige Trainingsmöglichkeit zu bieten?

Stolz präsentieren einige der vielen Helfer den "neuen" Kurzwaffen-Stand. Foto: Schützengilde Raubach

Raubach. Die Anlage wurde von einem Sachverständigen gesperrt, da der Zustand nicht mehr dem neuen Waffenrecht und den baulichen Voraussetzungen entsprach und der Kugelfang einsturzgefährdet war. Mit dem aktiven Pistolen-Schützen Michael Kellner hatte der Verein ein Mitglied, das die Angelegenheit nicht nur in die Hand nahm sondern auch selbständig umsetzte, sich Helfer, Unterstützer und Sponsoren suchte – und fand.

Nach Gesprächen mit dem Besitzer des Standes, dem Vorstand der Schützengilde, einem Sachverständigen und dem Hegering, vertreten durch Uwe Hammerschmidt entschloss man sich Ende Mai 2013 die Anlage wieder aufzubauen.

Gesagt, getan! Die Anlage wurde komplett entkernt, der Kugelfang wurde mit einem soliden Mauerwerk abgefangen, das Dach instand gesetzt, die Böschung gerodet und mit Folie und Rinden-Mulch abgedeckt. Außerdem wurde die Drainage neu verlegt und der Schützenunterstand wurde einer Komplettsanierung unterzogen.

Des Weiteren musste das komplette Schützenvorfeld von Unrat befreit werden. Nach knapp sechs Monaten harter Arbeit entstand ein neuer, von Grund auf sanierter Kurzwaffenstand. Alle Beteiligten fieberten nun der Abnahme und Zulassung durch den Schießstand-Sachverständigen entgegen. Diese erfolgte im Oktober 2013 mit vollem Erfolg. Die Anlage wurde ohne Beanstandungen abgenommen und kann von Interessierten sonntags, nach dem Training der Kurzwaffenschützen, von zirka 12 bis 12.30 Uhr besichtigt werden.



Der "neue Stand" ist eine Bereicherung im Schießsport-Angebot der Schützengilde Raubach. Während der Bauphase konnten auch bereits einige neue interessierte Mitglieder gewonnen werden, die von den optimalen Trainingsbedingungen begeistert sind und damit auch der Teilnahme an vereinsinternen Wettkämpfen und weiterführenden Meisterschaften nun nichts mehr im Wege steht.

„Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, Helfern und Handwerkern, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben“, sagt der Vorstand. Interessenten wenden sich bitte an den Fachwart Kurzwaffen, Herrn Jörg Zimmermann, Telefon 02684 / 3368.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Puderbach lädt zum Tag der offenen Tür

Am Sonntag, dem 03.11.2013 lädt der Löschzug Puderbach zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehrgerätehaus ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Tabellenführer

Am gestrigen Sonntag (27.10.) hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen den Tabellenführer ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Oberbieber

Oberbieber. Am vergangenen Wochenende fand im Reiterverein Neuwied das Finale der Westerwälder Reitertage-Tour ...

Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck an Halloween

Nachdem das Schlachthaus im August und September komplett ausverkauft war und schon über 600 Besucher ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

Werbung