Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag hatte die SG Puderbach endlich Grund zum Jubeln. Gegen Hundsangen wurde ein 2:0 Sieg erzielt.

Nur in der ersten Halbzeit lief Puderbach (schwarze Trikots) Hundsangen hinterher. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. In der ersten Halbzeit sah es für die SG Puderbach nicht gut aus. Die Spieler waren deutlich blockiert. Einfache Pässe kamen nicht an. Der Biss fehlte und der Einsatz lag nur bei gefühlten 80 Prozent. Einzelne Fans schimpften am Rand: „Das ist C-Klassen Niveau, was die da abliefern“.

Zwingende Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht. Die Flanken, die von den Puderbacher Außen herein gegeben wurden landeten oft im Fünfmeterraum und waren eine leichte Beute für den Hundsangener Keeper Philip Kraft. Der Puderbacher Schlussmann Philipp Krokowski musste sich in der ersten Halbzeit nur einmal bei einem Schuss aus rund 20 Meter in das untere rechte Eck mächtig strecken. So ging es torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Puderbacher Mannschaft ausgewechselt. Mehr Biss, mehr Drang zum Tor, deutlich mehr Einsatz. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Vadim Pucha ließ wahre Felsbrocken von den Puderbacher Spielern abfallen. Er sorgte in der 51. Minute mit einem schönen Distanzschuss für die 1:0 Führung.



Von nun an spielte Puderbach ganz befreit auf und nur sechs Minuten später köpfte Jan Erik Grunewald zum viel umjubelten 2:0 ein. Nun blitzte die alte Klasse von Puderbach wieder auf, sie bestimmten das Spiel. In der 80. Minute hätte Daniel Seuser alles klar machen müssen, aber er vergab.

Nun geriet Puderbach in der Schlussphase nochmals unter Druck. Die SG Hundsangen war dem Anschlusstreffer näher, als Puderbach dem Ausbau der Führung. In der Nachspielzeit gab es noch einen Foulelfmeter für Hundsangen, den Philipp Krokowski glänzend parierte. Dies war gleichzeitig der Schlusspunkt der Partie und Puderbach und die 110 Zuschauer hatte in der Saison erstmal Grund zur Freude.

Man darf gespannt sein, wie sich der heutige Puderbacher Sieg im nächsten Heimspiel am 3. November gegen Gückingen auswirkt. Anstoß ist um 14.30 Uhr auf dem Urbacher Kunstrasenplatz. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck an Halloween

Nachdem das Schlachthaus im August und September komplett ausverkauft war und schon über 600 Besucher ...

Raubacher Schützen renovieren Kurzwaffen-Stand

„Nehmen wir es in Angriff oder nicht?“ Vor dieser Frage standen die Schützengilde Raubach und vor allem ...

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten ...

Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches ...

Werbung