Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten Arbeitsgruppe, der Abstimmung über die Finanzen, ist die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst dabei.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst im Kreis Altenkirchen entscheidet mit darüber, was Union und SPD in den Koalitionsvertrag schreiben. Sie gehört der Arbeitsgruppe Finanzen an.

Am Montag (28.10.) starten die Gespräche über Finanzthemen wie die Finanztransaktionssteuer oder die Umsatzsteuer. Die SPD schickt sieben Experten aus ihren Reihen in die Gespräche mit der Union. Zu der Arbeitsgruppe, die vom Hamburger Ersten Bürgermeister Olaf Scholz geleitet wird, gehört neben dem rheinland-pfälzischen Finanzminister auch die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Bätzing-Lichtenthäler hatte in der vergangenen Legislaturperiode im Finanzausschuss das Thema Umsatzsteuer für die SPD bearbeitet. „Ich freue mich auf die Verhandlungen. Für mich ist es sehr spannend. Ich hoffe, dass ich etwas dafür tun kann, dass die Vorstellungen der SPD von gerechter Finanz- und Haushaltspolitik durchgesetzt werden können“, sagte die Bundestagsabgeordnete aus Altenkirchen/Neuwied vor Beginn der Koalitionsverhandlungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

Das schreckliche Schlachthaus Schlabbeck an Halloween

Nachdem das Schlachthaus im August und September komplett ausverkauft war und schon über 600 Besucher ...

Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto Kölsch, Schlager und mehr hatte der MGV Oberraden drei Gastchöre eingeladen. Aus Bad ...

Werbung