Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei Hilfeeinsätze gefahren werden. Zwei umgestürzte Bäume und ein Unfall mit Totalschaden auf der L 265 bei Steimel. Hierbei war der Fahrer eingeklemmt, er wurde schwer verletzt. Alkohol war im Spiel.

Alkohol wurde dem Fahrer anscheinend zum Verhängnis. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Am heutigen Sonntagnachmittag (27.10.) brach ein starker Schauer über das Puderbacher Land herein. Just zu diesem Zeitpunkt machte sich ein 53jähriger Steimler auf den Weg Richtung Puderbach. Er kam nicht weit. In der ersten Linkskurve kam er mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem parallel verlaufenden Radweg auf der Seite liegen.

Der Fahrer konnte sich zunächst nicht selbst befreien. Deshalb wurde die Feuerwehr Puderbach alarmiert. Sie war mit drei Fahrzeugen vor Ort, um zu helfen. Der Mann wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus Dierdorf eingeliefert. Wie die Polizei berichtet, stand der 53-jährige aus Steimel deutlich unter Alkoholeinfluss, so dass eine Blutprobe entnommen wurde und der Führerschein sichergestellt werden musste.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Polizeibeamten der Polizeiinspektionen Straßenhaus und Altenkirchen waren das Deutsche Rote Kreuz sowie die Freiwillige Feuerwehr Puderbach mit mehreren Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.

Für die Puderbacher Wehr war es an dem heutigen Sonntag nicht der einzige Einsatz. Auf der K134 zwischen Steimel und Niederwambach und auf der L269 zwischen Puderbach und Seifen war jeweils ein umgestürzter Baum zu beseitigen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

Ellingen weiter auf der Siegerstraße

Die SG Ellingen hat 23 Punkte nach 11 Spielen, Trainer Thomas Kahler ist von seinen Jungs begeistert. ...

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto Kölsch, Schlager und mehr hatte der MGV Oberraden drei Gastchöre eingeladen. Aus Bad ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen ...

Werbung