Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches Programm im Neuwieder Stadtteil Segendorf. Die Ferienaktion „Rund um Apfel und Wiese“ des städtischen Kinder- und Jugendbüros und des Naturteams Kurz hielt, was sie versprach.

Das städtische Jugendbüro und der Naturpädagoge Thomas Kurz bescherten 21 Kindern in Segendorf ein tolles Herbstferienprogramm.

Bei einem Quiz zum Thema Streuobstwiesen und dem Probieren verschiedener Apfelsorten lernten die Kinder so manches über die Natur. Besonders das Schnitzen von Holunderpfeifen, angeleitet durch den Naturpädagogen Thomas Kurz, faszinierte die kleinen Teilnehmer.

Aber auch die Pferderallye - dabei lösten die Kinder Aufgaben hoch zu Ross - und der kreative Part mit dem Fädeln von Perlenketten und Malen von Apfelmandalas machten Spaß.

Natürlich kamen auch die Leckereien, die die Natur zu bieten hat, nicht zu kurz: Gemeinsam zubereitete Apfelpizza wurde im Erdofen gebacken und Stockbrot mit Würstchen auf selbstgeschnitzten Stöcken über dem Lagerfeuer geröstet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei ...

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto Kölsch, Schlager und mehr hatte der MGV Oberraden drei Gastchöre eingeladen. Aus Bad ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen ...

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Fernthal. Möglicherweise unbeaufsichtigte Jugendliche sind verantwortlich für mehrere Sachbeschädigungen ...

Werbung