Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

MGV Oberraden präsentierte Kölsch, Schlager und mehr

Unter dem Motto Kölsch, Schlager und mehr hatte der MGV Oberraden drei Gastchöre eingeladen. Aus Bad Sobernheim war der Gemischte Chor „Edelweiß“ Steinhardt angereist. Egon Buchstäber wurde geehrt.

Wolfgang Fink leitet den Oberradener Chor. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ hatte keine Mühen gescheut und ein buntes, abwechslungsreiches Programm am gestrigen Samstagabend (26.10.) auf die Beine gestellt. Mit dabei Gäste aus Bad Sobernheim. Wie diese Verbindung zustande kam erfuhren die Besucher schnell.

Bei dem Auftritt der Oberradener bei der Veranstaltung in Oberhonnefeld „Bibel und Wein“ lernten sie die Winzerfamilie Bamberger aus Bad Sobernheim kennen. Es erfolgte eine spontane Einladung zum Sommerfest der Familie Bamberger, denn Frau Bamberger ist selbst im Vorstand und im Chor Edelweiß aktiv. Nachdem die Oberradener beim Sommerfest aufgetreten waren, war es jetzt der Gegenbesuch.

Der Steinhardter Chor war schon mittags angereist und hatte nach Kaffee und Kuchen die Grube Georg besichtigt. Sie brachten abends auf der Bühne vier Lieder dar. „Der Jäger aus Kurpfalz“ durfte da natürlich nicht fehlen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der gemischte Chor aus Thalhausen war vorbeigekommen und hatte kölsche Lieder im Gepäck, unter anderem „Bye, bye my love“. Zu Gast war auch noch der MGV Oberhonnefeld-Gierend, natürlich auch mit kölschem Liedgut.

Die musikalischen Anfangs- und Schlusspunkte setzte der Gastgeber, unter der Leitung von Wolfgang Fink, selbst und begann mit „Verdammt ich lieb Dich“. Während der Veranstaltung wurde Egon Buchstäber geehrt. Er war aus persönlichen Gründen im Februar dieses Jahres nach fast 23 Jahren Vorstandarbeit aus dem Vorstand ausgeschieden, unterstützt ihn aber weiterhin noch stark. Seit über 40 Jahren ist Egon der Vizechorleiter und in dieser Funktion unabkömmlich. Nach den Chören unterhielt Werner Eul die Festgemeinde bis spät in die Nacht. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Weitere Artikel


21 Kinder erlebten faszinierende Natur

Segendorf. 21 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erlebten in den Herbstferien ein tolles naturpädagogisches ...

Unfall bei Steimel und umgestürzte Bäume

Die Feuerwehr Puderbach hatte heute keinen ruhigen Sonntagnachmittag (27.10.). Insgesamt mussten drei ...

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen ...

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Fernthal. Möglicherweise unbeaufsichtigte Jugendliche sind verantwortlich für mehrere Sachbeschädigungen ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Werbung