Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Am letzten Oktoberwochenende fand in Horhausen der Oktobermarkt statt. Am Sonntag (27.10.) hatten zusätzlich noch die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Im Kaplan-Dasbach-Haus gab es eine Leistungsschau der heimischen Betriebe.

An mehreren Ständen gab es schöne herbstliche Dekoration zu kaufen. Fotos: Wolfgang Tischler

Horhausen. Seit dem Samstag (26.10.) gab es in der Horhausener Ortsmitte den traditionellen Oktobermarkt und die Leistungsschau zu sehen. Bereits am Samstag lockte der Markt bei trockenem und warmem Wetter viele Besucher aus nah und fern an. Zu sehen gab es eine Mischung aus Kram-, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt.

Landwirtschaftliche Bioprodukte gab es zu probieren und zu kaufen, wie zum Beispiel vielfältigste Käsesorten. Beim handwerklichen Schmuck oder der schönen Herbstdekoration bleiben die Damen gerne stehen. Haushaltswaren und Textilien rundeten das Angebot ab. Wer vom vielen Schauen Hunger bekommt, der hat eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen.



Zeitgleich zum Markt fand die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarteten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. In der diesjährigen Leistungsschau im KDH präsentieren sich vorwiegend heimische Unternehmen aus dem Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Der Markt war am Sonntag bis 17 Uhr geöffnet und die Einzelhandelsgeschäfte öffnen um 13 Uhr ihre Pforten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Polizei hat Jugendliche für mehrere Straftaten in Fernthal im Verdacht

Fernthal. Möglicherweise unbeaufsichtigte Jugendliche sind verantwortlich für mehrere Sachbeschädigungen ...

Bahnlärmgegner schreiben Brief an die Bundeskanzlerin

Region. Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal bringt sich während der laufenden Koalitionsverhandlungen ...

Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Am gestrigen Samstag (26.10.) hatte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zu einer ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus

Erstmals präsentiert der Kunstkreis 75 Engers seine traditionelle Jahresausstellung im Engerser Schloss. ...

Rasselstein-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Ein städtebauliches Kleinod erhalten und Perspektiven für seine Zukunft schaffen ist das Ziel ...

Werbung