Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der Gebrüder Grimm „Die zertanzten Schuhe“. Die Aula war fast ausverkauft. Weitere Aufführungen am morgigen Samstag, den 26. 10. und Sonntag, den 27. 10. 2013.

Die Theater-AG zeigte sehenswerte Tanzeinlagen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Theater-AG des Martin Butzer-Gymnasiums (MBG) in Dierdorf hat lange auf diesen Abend hingearbeitet. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler und zusätzlich fünf Techniker waren engagiert und zeigten dem Publikum das Theaterstück „Die zertanzten Schuhe“.

Der Gärtner, der fast geköpft worden wäre, der König, ein Spiegel und neun Prinzessinnen bevölkerten die Bühne. Sehenswert die Tanzeinlagen und die gelungene Choreografie der Prinzessinnen, wirkungsvoll unterstützt durch die Lichteffekte der Techniker. Sogar eine Nebelmaschine befand sich im Einsatz. Die Theater-AG besteht aus den Schülern der Klassen 8 bis 12. Sie hatten sich die Bühnenfassung des Stückes von Arlene Skala ausgesucht.



Die Klischees, denen die Prinzessinnen nachjagten und die Dialoge mit dem Spiegel riefen immer wieder Lacher des Publikums hervor, das sich köstlich amüsierte. Eine sehenswerte Vorstellung, die die Jugendlichen darboten und damit das kulturelle Angebot Dierdorfs bereichern. Am Samstag und Sonntag ist die Vorstellung jeweils um 17.00 Uhr in der Aula des MBG in Dierdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Rasselstein-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Ein städtebauliches Kleinod erhalten und Perspektiven für seine Zukunft schaffen ist das Ziel ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus

Erstmals präsentiert der Kunstkreis 75 Engers seine traditionelle Jahresausstellung im Engerser Schloss. ...

Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Am gestrigen Samstag (26.10.) hatte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zu einer ...

Straßenhaus fotografiert

In Straßenhaus muss es eine Quelle für Kreativität geben, denn bereits zum dritten Mal findet in der ...

Heinz Erhardt-Abend in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf richtet zum zweiten Mal einen Lyrikabend aus. Nach ...

Unfall frühmorgens auf der A3 – Der Fahrer hatte getrunken

Deesen. Am Donnerstag (24.10.) um 7.18 Uhr verursachte ein 53-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung