Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der Gebrüder Grimm „Die zertanzten Schuhe“. Die Aula war fast ausverkauft. Weitere Aufführungen am morgigen Samstag, den 26. 10. und Sonntag, den 27. 10. 2013.

Die Theater-AG zeigte sehenswerte Tanzeinlagen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Theater-AG des Martin Butzer-Gymnasiums (MBG) in Dierdorf hat lange auf diesen Abend hingearbeitet. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler und zusätzlich fünf Techniker waren engagiert und zeigten dem Publikum das Theaterstück „Die zertanzten Schuhe“.

Der Gärtner, der fast geköpft worden wäre, der König, ein Spiegel und neun Prinzessinnen bevölkerten die Bühne. Sehenswert die Tanzeinlagen und die gelungene Choreografie der Prinzessinnen, wirkungsvoll unterstützt durch die Lichteffekte der Techniker. Sogar eine Nebelmaschine befand sich im Einsatz. Die Theater-AG besteht aus den Schülern der Klassen 8 bis 12. Sie hatten sich die Bühnenfassung des Stückes von Arlene Skala ausgesucht.



Die Klischees, denen die Prinzessinnen nachjagten und die Dialoge mit dem Spiegel riefen immer wieder Lacher des Publikums hervor, das sich köstlich amüsierte. Eine sehenswerte Vorstellung, die die Jugendlichen darboten und damit das kulturelle Angebot Dierdorfs bereichern. Am Samstag und Sonntag ist die Vorstellung jeweils um 17.00 Uhr in der Aula des MBG in Dierdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Rasselstein-Siedlung erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. Ein städtebauliches Kleinod erhalten und Perspektiven für seine Zukunft schaffen ist das Ziel ...

Kunstkreis 75 Engers stellt aus

Erstmals präsentiert der Kunstkreis 75 Engers seine traditionelle Jahresausstellung im Engerser Schloss. ...

Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Am gestrigen Samstag (26.10.) hatte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zu einer ...

Straßenhaus fotografiert

In Straßenhaus muss es eine Quelle für Kreativität geben, denn bereits zum dritten Mal findet in der ...

Heinz Erhardt-Abend in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf richtet zum zweiten Mal einen Lyrikabend aus. Nach ...

Unfall frühmorgens auf der A3 – Der Fahrer hatte getrunken

Deesen. Am Donnerstag (24.10.) um 7.18 Uhr verursachte ein 53-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung