Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

Neue Energien – bezahlbar und naturschonend

Die Energiewende ist in aller Munde. Täglich gibt es darüber zu lesen und zu hören. Die Energiewende findet nicht nur im Großen statt, sondern sie kann auch in kleinen Schritten vor Ort geschehen. Wie dies geht und welchen Nutzen der Bürger vor Ort davon hat, verraten Experten bei der Informationsveranstaltung in Rengsdorf.

Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Experten aus der Region wie Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord (Naturschutz), Bürgermeister Hans-Werner Breithausen/VG Rengsdorf, René Leßlich/Klimaschutzmanager der Raiffeisen-Region, Jörg Wagenknecht/Bauko-Solar und Patrick Weißenfels/Energieversorger/Netzbetreiber Syna stellen sich in einer von Philipp Jung vom Quest-Test moderierten Podiumsdiskussion den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum aktuellen Thema „Neue Energien – bezahlbar und naturschonend“.

Der Zuhörer soll daraus mitnehmen, das für ihn umsetzbar ist und wie die Energieversorgung seiner Region zukünftig aussehen könnte. Das Einführungsrefereat hält Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.



Zur Veranstaltung am Mittwoch, 6. November 2013, 19.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Westerwaldstraße 11 in 56579 Rengsdorf, wird die Bevölkerung hiermit sehr herzlich eingeladen. Veranstalter ist die Lokale Agenda 21 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf und der Kulturkreis Rengsdorf e.V. Weitere Informationen unter Tel. 02634 6113. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Unfall frühmorgens auf der A3 – Der Fahrer hatte getrunken

Deesen. Am Donnerstag (24.10.) um 7.18 Uhr verursachte ein 53-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Heinz Erhardt-Abend in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf richtet zum zweiten Mal einen Lyrikabend aus. Nach ...

Straßenhaus fotografiert

In Straßenhaus muss es eine Quelle für Kreativität geben, denn bereits zum dritten Mal findet in der ...

Marcel Baun startet bei Karate Weltmeisterschaft

Marcel Baun vom KSC Karate Team Puderbach startet auf der U16 Weltmeisterschaft für Deutschland. Vom ...

Redeangst und Lampenfieber - VHS Neuwied hilft

Das Herz klopft, die Knie zittern, die Stimme versagt, der Kopf ist leer: Es ist zum Davonlaufen. Es ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Werbung