Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Veranstaltung „Irrwege verstehen“ in der VHS Neuwied

Psychotherapie ist eine der Hilfen, die psychisch kranke Menschen erhalten können. Doch die Wartezeit auf einen Therapieplatz kann lange dauern: Durchschnittlich warten psychisch kranke Menschen in Deutschland 12,5 Wochen auf einen ersten Gesprächstermin mit einem niedergelassenen Psychotherapeuten. In ländlichen Regionen beträgt die durchschnittliche Wartezeit sogar 14,5 Wochen.

Neuwied. Welche Formen der Psychotherapie gibt es? Wer hilft bei der Suche nach einem Therapieplatz? Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Krankenkassen bei der Bewilligung von Therapieplätzen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der geplanten Veranstaltung der VHS Neuwied.

Hierfür konnten kompetente Gesprächspartner gewonnen werden: Kerstin Bouwer als Expertin in eigener Sache, Sven Füssel, Techniker Krankenkasse aus Mainz, Dr. Regine Krake-Nohr, niedergelassene Fachärztin aus Neuwied, Dipl. Psychologe Andreas Markert, Leiter der Lebensberatungsstelle im Bistum Trier, Dr. Christa Roth-Sackenheim, niedergelassener Facharzt aus Andernach und Vertreter der kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sowie Privatdozent Dr. Udo Porsch, niedergelassener Psychotherapeut und Vertreter der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz aus Mainz. Gemeinsam sollen die Fragen rund um die Psychotherapie diskutiert werden. Die Veranstaltungsteilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit sich an Bücher- und Infoständen weiter zu informieren.

Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von der Volkshochschule Neuwied, dem Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. sowie der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied durchgeführt. Moderiert wird die Veranstaltung von Melitta Hofer, Mitarbeiterin der Rhein-Mosel-Akademie Andernach. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet statt: Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, am Mittwoch, den 30. Oktober 2013 um 18:00 Uhr.

Infos unter Tel: 0 26 31 / 803-732 (Dr. Kettler) oder 0 26 31 / 39 89-0 (VHS Neuwied, Frau Golinski).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Vollsperrung in der Pfarrstraße Neuwied

Neuwied. Die Pfarrstraße muss im Bereich der Hauptpost für gut eine Woche voll gesperrt werden. Von Montag, ...

E-Juniorinnen des JSG Wienau erfolgreich

Die E-Mädchen Wienau/Freirachdorf um Trainer Frank Muscheid ziehen nach einer starken Leistung im Kreispokalspiel ...

In Dierdorf werden die Markt- und die Untertorstraße ausgebaut

Giershofen. Im Gemeinschaftshaus trafen sich am Donnerstagabend (24.10.) die Mitglieder des Stadtrats ...

L 264 voll gesperrt

Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

Länderübergreifende Polizeikontrolle: Sechs Festnahmen im Kreis Neuwied, fünf im Westerwaldkreis

Region. Die Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes ...

Röntgenbilder aufs Smartphone oder Tablet-PC

Dierdorf/Selters. Ein mobiler Leuchttisch ermöglicht es seit Kurzem den Chef- und Oberärzten des Evangelischen ...

Werbung