Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Veranstaltung „Irrwege verstehen“ in der VHS Neuwied

Psychotherapie ist eine der Hilfen, die psychisch kranke Menschen erhalten können. Doch die Wartezeit auf einen Therapieplatz kann lange dauern: Durchschnittlich warten psychisch kranke Menschen in Deutschland 12,5 Wochen auf einen ersten Gesprächstermin mit einem niedergelassenen Psychotherapeuten. In ländlichen Regionen beträgt die durchschnittliche Wartezeit sogar 14,5 Wochen.

Neuwied. Welche Formen der Psychotherapie gibt es? Wer hilft bei der Suche nach einem Therapieplatz? Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Krankenkassen bei der Bewilligung von Therapieplätzen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der geplanten Veranstaltung der VHS Neuwied.

Hierfür konnten kompetente Gesprächspartner gewonnen werden: Kerstin Bouwer als Expertin in eigener Sache, Sven Füssel, Techniker Krankenkasse aus Mainz, Dr. Regine Krake-Nohr, niedergelassene Fachärztin aus Neuwied, Dipl. Psychologe Andreas Markert, Leiter der Lebensberatungsstelle im Bistum Trier, Dr. Christa Roth-Sackenheim, niedergelassener Facharzt aus Andernach und Vertreter der kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sowie Privatdozent Dr. Udo Porsch, niedergelassener Psychotherapeut und Vertreter der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz aus Mainz. Gemeinsam sollen die Fragen rund um die Psychotherapie diskutiert werden. Die Veranstaltungsteilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit sich an Bücher- und Infoständen weiter zu informieren.

Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam von der Volkshochschule Neuwied, dem Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. sowie der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied durchgeführt. Moderiert wird die Veranstaltung von Melitta Hofer, Mitarbeiterin der Rhein-Mosel-Akademie Andernach. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet statt: Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, am Mittwoch, den 30. Oktober 2013 um 18:00 Uhr.

Infos unter Tel: 0 26 31 / 803-732 (Dr. Kettler) oder 0 26 31 / 39 89-0 (VHS Neuwied, Frau Golinski).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner und Erwin Rüddel statteten Amazon Besuch ab

Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ...

Kreiswaldbauverein: Hackschnitzelheizung senkt Heizkosten

Arienheller. Was kann ein Waldbesitzer tun, um seine Heizkosten zu senken? Diese Frage trieb Baron Christian ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Röntgenbilder aufs Smartphone oder Tablet-PC

Dierdorf/Selters. Ein mobiler Leuchttisch ermöglicht es seit Kurzem den Chef- und Oberärzten des Evangelischen ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Werbung