Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Länderübergreifende Polizeikontrolle: Sechs Festnahmen im Kreis Neuwied, fünf im Westerwaldkreis

Region. Die Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien haben zum elften Mal mit Unterstützung der Bundespolizei und Dienststellen der Bundeszollverwaltung den gemeinsamen Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ durchgeführt, überwiegend auf den Autobahnen und in deren Umfeld. Im Kreis Neuwied und im Westerwaldkreis wurden neun Personen verhaftet.

Die Kontrollmaßnahmen fanden am Mittwoch und am Donnerstag, 23. und 24. Oktober statt. Im Zeitraum von 24 Stunden haben die eingesetzten Kräfte von Polizei, Bundespolizei und Zoll auf den überregionalen Straßen sowie den Bahnanlagen und Wasserwegen insgesamt über 21.200 Personen und circa 20.100 Fahrzeuge überprüft.

Im Kreis Neuwied wurden sechs Personen festgenommen, davon drei aufgrund eines Haftbefehls. Im Westerwaldkreis gab es fünf Festnahmen, vier aufgrund von vorliegenden Haftbefehlen.

Bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität richtete sich ein Hauptaugenmerk der Fahnder schwerpunktmäßig auf Delikte im Zusammenhang mit Diebstählen aus Wohnungen. Daneben überwachte die Bundespolizei im Rahmen ihrer Zuständigkeiten die Grenzregionen, Flughäfen und Bahnhöfe, während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeszollverwaltung den Schwerpunkt ihrer Fahndungsmaßnahmen im Fern- und Busreiseverkehr legten.

An den Kontrollen waren insgesamt über 3.800 Einsatzkräfte der Polizeien der genannten Länder und Staaten sowie der Bundespolizei und der Bundeszollverwaltung beteiligt. Dabei wurden Drogen- und Eigentumsdelikte sowie Zuwiderhandlungen gegen ausländer- und waffenrechtliche Bestimmungen und Sozialvorschriften festgestellt.



Im Rahmen des Fahndungs- und Kontrolltages „Interregio 2013“ wurden insgesamt 209 Personen festgenommen, von denen 98 Personen mit Haftbefehl gesucht wurden.

Insgesamt wurden 385 Straftaten und 5.428 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und zur Anzeige gebracht. Die Einsatzkräfte stellten Drogen, Waffen und andere Beweismittel sicher und beschlagnahmten eine Vielzahl von Führerscheinen.

Im Kreis Neuwied wurden 535 Fahrzeuge und 532 Personen kontrolliert. Die Polizei kam dabei elf Straftaten auf die Spur und 178 Ordnungswidrigkeiten. Im Westerwaldkreis wurden 479 Fahrzeuge und 668 Personen kontrolliert. Dabei konnten 16 Straftaten und 158 Ordnungswidrigkeiten aufgeklärt werden.

Der länderübergreifende Einsatz hat nach Meinung der obersten Polizeibehörden auch dieses Jahr das erfolgreiche Zusammenwirken der Sicherheitsbehörden unter Beweis gestellt und verdeutlicht, dass die Strafverfolgung nicht vor Bundes- und Landesgrenzen halt macht.

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz waren über den Kontrollzeitraum von 24 Stunden verteilt 468 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


L 264 voll gesperrt

Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße ...

Veranstaltung „Irrwege verstehen“ in der VHS Neuwied

Psychotherapie ist eine der Hilfen, die psychisch kranke Menschen erhalten können. Doch die Wartezeit ...

Vollsperrung in der Pfarrstraße Neuwied

Neuwied. Die Pfarrstraße muss im Bereich der Hauptpost für gut eine Woche voll gesperrt werden. Von Montag, ...

Röntgenbilder aufs Smartphone oder Tablet-PC

Dierdorf/Selters. Ein mobiler Leuchttisch ermöglicht es seit Kurzem den Chef- und Oberärzten des Evangelischen ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Werbung