Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst (Kreis Altenkirchen) erneut zur Stellvertreterin des Sprechers der Landesgruppe gewählt. Zuletzt als Mitglied des Finanzausschusses tätig übernimmt sie die Kassenführung der Landesgruppe und unterstützt gemeinsam mit Michael Hartmann den Sprecher Gustav Herzog.

Die rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten im neuen Deutschen Bundestag (hintere Reihe von links): Andrea Nahles, Doris Barnett, Gustav Herzog, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Michael Hartmann. Vordere Reihe von links: Thomas Hitschler, Katarina Barley, Detlev Pilger, Gabi Weber, Marcus Held.

In der Landesgruppe werden spezifisch Rheinland-Pfalz betreffende Themen wie beispielsweise der Bau von Bundesstraßen im Land oder die Wünsche des Deutschen Gewerkschaftsbunds an die Politik besprochen und gelöst. Die Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler betont: „Die Landesgruppe ist deshalb besonders wichtig, weil wir in Rheinland-Pfalz nicht so viele Abgeordnete stellen. Wir müssen also besonders eng zusammenarbeiten, damit wir die heimischen Interessen wirksam vertreten können. Schön ist es daher, dass die Landesgruppe wieder auf zehn Abgeordnete gewachsen ist.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel berichtete auf Parteitag der Senioren Union

Leutesdorf. „Die Senioren Union im CDU-Kreisverband Neuwied zeigt sich politisch sehr motiviert und ist ...

Drei Männer im Unfallauto – aber keiner will gefahren sein

Großmaischeid. Unklar ist noch der Hergang eines Unfalls am Montagabend auf der K117 bei Großmaischeid. ...

Verkehrsunfall mit Verletztem und Unfallflucht

Krunkel. Ein blauer Lkw befuhr am gestrigen Dienstag (22.10.) um 7.46 Uhr die L 270 in Richtung Hombach. ...

MGV Dierdorf gab Herbstkonzert

In diesem Jahr schipperten der Frauen- und der Männerchor des MGV Dierdorf bei ihrem Jahreskonzert teils ...

Polizei führte erste Beratungsaktion gegen Einbrecher durch

Region. Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade ...

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen ...

Werbung