Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem Programm. Gezeigt wird das Märchen in einer Bühnenfassung von Marlene Skala. Die AG hofft auf volles Haus.

Dierdorf. Steigen die Prinzessinnen im Märchen zu ihren Prinzen in die Unterwelt um dort die Nächte durchzutanzen, entsprechen die Prinzen, mit denen heutige Prinzessinnen nächtens ihre Schuhe zertanzen, den jeweiligen Wunschbildern der Mädchen.

So will „das Biest“ einen gut aussehenden Star, die „Neunmalkluge“ hätte gerne ein Genie, die „Träumerin“ einen Poeten und so weiter. Die Mädchen jagen Phantombildern und dem Klischee „glücklich verliebt“ nach, statt sie selbst zu sein. Sie verbringen den ganzen Tag vor dem Spiegel - der mit seinen witzigen und schonungslosen Kommentaren über die sich in ihm spiegelnden Prinzessinnen als Erzähler durch das Stück führt.

Die neun Prinzessinnen, der Gärtner, der König und der Spiegel, sowie die fünf Techniker der Theater AG sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12 des Martin-Butzer-Gymnasium und proben montags von 19.00 bis 21.00 Uhr, um der Schulgemeinschaft und der Öffentlichkeit ein kulturelles Angebot machen zu können.



Die Theater-AG würde sich freuen, wenn dieses Angebot durch viele Zuschauer wahrgenommen wird und der Butzer-Saal gut gefüllt ist.

Im Martin-Butzer-Saal des MBG gibt es drei Aufführungen: am Freitag, 25.Oktober 2013, um 20.00 Uhr, am Samstag, den 26.Oktober 2013, um 17:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober 2013, um 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro/3,00 Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Solaranlage darf nicht auf Asbestdach

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Am Sonntag 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenletzten in ...

Vollsperrung der K 107 in Melsbach

Neuwied. Wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen in der Altwieder Straße muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Werbung