Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite Auswärtsspiel der neuen Saison in der Regionalliga NRW verloren. Die Bären mussten sich nach ausgeglichenem Spiel am Ende mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3) der 1b der Frankfurter Löwen geschlagen geben.

Die Neuwieder Bären (hier in einem Spiel gegen Mainz) konnten dem Druck der Frankfurter Löwen nicht standhalten. Archivfoto: fischkoppMedien

„Das war ein Spiel auf hohem Regionalliganiveau“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Schnell und interessant. Uns hat es am Ende an der Qualität gefehlt, Punkte aus Hessen mitzubringen.“

Die Gastgeber führten nach dem ersten Drittel durch einen Treffer von Michael Schwarzer in Überzahl mit 1:0. „Im ersten Drittel haben wir sehr nervös agiert. Ich kann mir gar nicht erklären, warum das so war“, sagte Lörsch. „Da hat uns Frankfurt teilweise hinten reingedrückt und wir hatten nur einige Entlastungsangriffe. Wenngleich es zum Ende des ersten Drittels besser wurde.“

Noch besser wurde es im zweiten Abschnitt. „Da waren wir endlich im Spiel angekommen. Das zweite Drittel haben wir absolut dominiert, auch wenn wir den zweiten Treffer der Löwen kassiert haben.“ Weil aber Brian Gibbons nach 33 Minuten der Anschlusstreffer gelang, keimte wieder Hoffnung auf im EHC-Lager.

Mit diesem knappen Rückstand ging es in das finale Drittel. „Da sind wir teilweise an uns selbst gescheitert. Wir hatten beste Möglichkeiten für den Ausgleich, haben gearbeitet wie die Wahnsinnigen, uns aber nicht für diesen Einsatz belohnt.“ Im Gegenteil, als Michael Schmerda auf 3:1 erhöht (51.), scheint die Partie vorentschieden. „Aber dann haben wir Moral bewiesen und sind direkt wieder rangekommen“, sagt Lörsch.



Gibbons machte das 2:3 (54.), doch ebenso schnell machten auch die Hessen wieder einen Treffer. Erst traf Frederik Gradl, später noch Patrick Senftleben – das 5:2 war perfekt.

„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, auch wenn am Ende jeder nach vorne gerannt ist und das Tor machen wollte. Das hat uns defensiv anfällig gemacht und da fehlt es uns dann an der Qualität“, sagte Lörsch.

Frankfurt hatte, auch mit Unterstützung aus der Oberliga-Mannschaft, drei ausgeglichene Reihen aufgeboten. „Die waren deutlich gleichwertiger besetzt und haben einfach auch die Qualität, es auf gleichbleibend hohem Niveau über 60 Minuten zu spielen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Unfall bei Dierdorf

Am heutigen Sonntagnachmittag (20.10.) kurz vor 17.00 Uhr geriet ein junger Fahrer mit einem in Neuwied ...

Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Markttage in Neuwied waren der Renner

Der gestrige Samstag und der heutige Sonntag (19./20.10.) standen in Neuwied ganz im Zeichen der Markttage. ...

Dierdorf kommt ins SWR Fernsehen

Der SWR drehte ein Porträt der Dierdorfer Hauptstraße. Am 23.10. 2013 wird der Beitrag in der "Landesschau ...

Bürger-Energie-Genossenschaft stellt sich in VHS vor

WaWiSo Rhein-Westerwald-Energie-Genossenschaft e.G. Neuwied stellt sich im Rahmen eines Vortrages in ...

Bus-Nahverkehr stellt Problem für die Wirtschaft dar

Kreis Neuwied. Strukturelle Veränderungen erfordern neue Systeme im ländlichen Raum: Die Initiative zur ...

Werbung