Werbung

Nachricht vom 19.10.2013    

Jahresabschluss auf den Spuren der Römer und Kelten

Der Heimat- und Verkehrsverein wanderte auf den historischen Spuren der Römer und Kelten im Kreis Neuwied. Geführt wurde die Gruppe von Egon Klaus aus Heimbach-Weiss.

Die Jahresabschlusswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen führte auf den Spuren der Römer und Kelten. In der Nähe des Römerkastells Anhausen-Heimbach stellte sich die Gruppe mit Egon Klaus zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Die Jahresabschlusswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen führte auf dem historischen Römer- und Kelten-Wanderweg im Kreis Neuwied.

Los ging es auf dem Wanderparkplatz Heidegraben (Nähe Anhausen). Von dort führt dann die Strecke durch den herbstlichen Wald auf Schusters Rappen an vielen historischen Stätten aus der Römer- und Keltenzeit vorbei bis zum Restaurant "Haus am Pilz", wo Kaffee und Kuchen auf die Wanderfreunde warteten.

Fachkundig und unterhaltsam geführt wurde die Gruppe von Egon Klaus (Limes Arbeitsgruppe Heimbach-Weiss). Die Teilnehmer waren besonders beeindruckt von dem Kastell und den rekonstruierten Grundmauern eines Wachturms.

Bei der geselligen Einkehr im "Haus am Pilz" gab es viel Lob für die gute Organisation der Wanderung durch Bernd Hafemeister (Horhausen) und Beifall für Egon Klaus, der noch so manches "Gedichtchen" gekonnt vortrug, sehr zur Freude der Horhausener. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite ...

Spektakulärer Unfall bei Dierdorf

Am heutigen Sonntagnachmittag (20.10.) kurz vor 17.00 Uhr geriet ein junger Fahrer mit einem in Neuwied ...

Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Ehrennadel für Neuwieder Franz-Josef Wolf

Franz-Josef Wolf ist ein Neuwieder Heimatforscher mit Hunsrücker Wurzeln, der sich seit vielen Jahren ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Eines der ältesten Traditionsunternehmen der Region Altenkirchen, vor 173 Jahren gegründet, meldete beim ...

Aktuelle Fahndung zum bewaffneten Raubüberfall in Herschbach

Am 10. Oktober wurde die Tankstelle in Herschbach von zwei bewaffneten Männern überfallen. Die Täter ...

Werbung