Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Auf der L 265 in Lautzert wird gerast

Auf Antrag der Ortsgemeinde wurde in der Zeit vom 05. bis 13. August 2013 eine verdeckte Verkehrsmessung in Lautzert auf der L 265 in durchgeführt. Es wurde der Verkehr aus beiden Richtungen gemessen. Spitzenreiter bei 123 Stundenkilometer.

Foto: Wolfgang Tischler

Lautzert. Bei der Verkehrsmessung wurden folgende Feststellungen gemacht:
In der Zeitspanne der Messung wurden 17.425 Fahrzeuge gemessen, davon 816 LKWs oder Lastzüge, das entspricht in etwa 2.180 Fahrzeuge am Tag, davon ca. 100 Fahrzeuge im Schwerlastverkehr. Dabei kamen in dieser Zeit ca. 1.100 Fahrzeuge mehr aus Berod als aus Steimel.

Die durchschnittliche Durchfahrtsgeschwindigkeit lag bei 58 km/h. Es wird also durchschnittlich zu schnell gefahren. Zirka 45 Prozent fuhren zwischen 50 und 60 km/h, Zirka 30 Prozent zwischen 60 und 70 km/h und immerhin noch fast 7 Prozent zwischen 70 und 80 km/h.

17 Prozent fuhren langsamer als 50 km/h, ca. 1,4 Prozent fuhren über 80 km/h. Die maximal gefahrene Geschwindigkeit lag bei 123 km/h aus Richtung Steimel und 113 km/h aus Richtung Berod.
Seitens der Ortsgemeinde wird das Thema weiterhin diskutiert und sie wird sich Gedanken machen, wie die Geschwindigkeiten auf dieser Straße dauerhaft gesenkt werden kann. Das Ergebnis der Messung wurde auch der Polizei in Altenkirchen mitgeteilt. Mittlerweile wurde schon eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Touristik-Verband Wiedtal setzt auf nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Der Touristik-Verband Wiedtal schließt sich als neuer Partner dem Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ ...

Fachübergreifende Fortbildung stärkt Versorgung in Neuwied

Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung ...

Weitere Artikel


VG Puderbach gründet Bambini-Feuerwehr

Sie suchen eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Ihr Kind? Dann sind Sie bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte diskutiert Wahlergebnis

Am gestrigen Mittwoch fand die Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte im Bootshaus ...

Seniorenbeauftragter in Großmaischeid aktiv

Die Ortsgemeinde Großmaischeid hat seit Juni dieses Jahres mit Wolfgang Bayer einen ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten. ...

Berufsrückkehrerinnen-Tag in Rengsdorf

Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Rengsdorf bietet gemeinsam mit der Wirtschaftsfachschule Köln und ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

KSC Karate Team beim Top-Fighter Cup erfolgreich

Zum dritten Mal wurde der Top Fighter Cup in Hessen mit starker internationaler Beteiligung ausgerichtet. ...

Werbung