Werbung

Nachricht vom 16.10.2013    

SV Windhagen I weiter ungeschlagen auf der Siegerstraße

Windhagen. Nach dem hart umkämpften Unentschieden bei der SG Feldkirchen (Ausgleich: Marcel Rüddel) gelang dem SV Windhagen I dank einer konzentrierten und auch fußballerisch überzeugenden Leistung ein verdienter 5:0 (3:0) Heimerfolg gegen den Tabellenletzten SV Maischeid.

5:0 endete die Partie des Tabellenführers SV Windhagen gegen den Tabellenletzten SV Maischeid. Fotos: E. Höller/W. Kage

Damit ist der Aufsteiger mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 22:2 weiter ungeschlagener Tabellenführer der A-Klasse.

Nach 14 Minuten erzielte Matthias Metzen nach vorherigen Großchancen das 1:0. In der 25. Minute versenkte Volker Berghoff nach Pass des Torschützen den Ball zum 2:0 und noch vor der Pause erhöhte Marcel Rüddel (33.) nach Pass von Micki Siebert auf 3:0.

Auch in der zweiten Hälfte dominierte der SV Windhagen mit einer sicheren Abwehrkette, zwei starken zentralen Spielern (Jens Brzenk und Volker Berghoff) und den agilen Offensivspielern klar die Partie. Nach 63 Minuten spielten Metzen und Rüddel Enes Özbek frei, der den Ball clever im gegnerischen Tor unterbrachte.

Nur zwei Minuten später war es wieder der Neuzugang aus Rheinbreitbach, der nach einem Schuss von Marcel Rüddel an die Unterkante der Latte am schnellsten reagierte und den Ball nur noch per Kopf zum 5:0 Endstand über die Linie drücken musste.



Einen höheren Erfolg verhinderte der gute Gästetorwart. Den Ehrentreffer der Gäste verhinderte kurz vor Schluss die Torlatte.

Nach dem Lokalderby am Mittwoch (16.10.) um 19.30 Uhr gegen die SG St. Katharinen/Vettelschoß steht für den Tabellenführer SV Windhagen am Sonntag, 27.10. um 14.30 Uhr beim TUS Asbach eine weitere Herausforderung an. Dieses Lokalderby wird dem Aufsteiger alles abverlangen. Mit einer zahlreichen Zuschauerunterstützung soll auch gegen die SG St. Katharinen und in Asbach gepunktet und die Tabellenführung behauptet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kastanien für Karten: Erst sammeln, dann schwimmen

Neuwied. Wieder herrschte großer Andrang bei der Sammelaktion der Stadtwerke Neuwied. Die Menschen brachten ...

Apfelsaftpressen am Naturerlebnispfad in Dürrholz

Daufenbach. Etwa 25 Kinder, überwiegend „Schukis“ aus den Kindergärten „Zwergenhaus“ in Daufenbach und ...

KSC Karate Team beim Top-Fighter Cup erfolgreich

Zum dritten Mal wurde der Top Fighter Cup in Hessen mit starker internationaler Beteiligung ausgerichtet. ...

Musikverein Harmonie Kurtscheid auf Konzertreise in Italien

35 aktive Musiker und 19 Begleiter bestiegen am 8. Oktober 2013 morgens um 3.00 Uhr den Bus, um die seit ...

Urbacher Marktplatz war nicht immer in Dorfmitte

Als Hochgericht wird Urbach erstmals im Jahr 1323 urkundlich erwähnt. Nach dieser Urkunde wurde durch ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Werbung