Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Piraten aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied praktizierten Basisdemokratie. Bei der Mitgliederversammlung, die zeitgleich an sieben Orten in Rheinland-Pfalz stattfand, wurde zwar das Internet zur Diskussion genutzt, abgestimmt wurde klassisch.

Muster-Stimmzettel von der 1. Testwahl. Foto: Elke Döbbeler

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Piraten aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied trafen sich am Mittwoch, 9. Oktober in Wissen an der Sieg. Sie hielten ihre regelmäßige dezentrale Mitgliederversammlung ab.

Diese fand gleichzeitig an sieben weiteren Orten in Rheinland-Pfalz statt. Es war das dritte Mal, dass die Piratenpartei diese neue Form der Mitbestimmung zwischen Parteitagen erfolgreich genutzt hat. Ihre Mitglieder müssen dadurch weniger Zeit und Geld aufwenden, um bei Entscheidungen mitwirken zu können.
Jeder kann Anträge einreichen. Diese werden im Vorfeld im Internet diskutiert.

Allerdings erfolgt die abschließende Abstimmung dann ganz klassisch mit Wahlzetteln und einer Wahlurne. Gerade die Internet-Spezialisten bei den Piraten wissen, wie leicht Computer bei einer Abstimmung manipuliert werden können. Außerdem schmiedeten die Piraten bei diesem Treffen Pläne für den Wahlkampf in Europa und die Kommunalwahlen.



Mehr Informationen stehen auf www.Piraten-Altenkirchen.de oder www.Piraten-Neuwied.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gartenwelt Frey spendet für Dernbacher Vereine

Anlässlich des Dernbacher Handwerkermarktes hat das ortsansässige Unternehmen Frey einen Rasentraktor ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2013

Zu drei Turniertagen lädt der Reiterverein (RV) Kurtscheid zum Abschluss der Saison alle Pferdesportbegeisterten ...

Dorfmuseum Leutesdorf

Leutesdorf hat mehr zu bieten als Rhein und Wein: Seit zwei Jahren besitzt der Ort in der Oelbergstraße ...

Gedenkgottesdienste in Seniorenzentren Puderbach und Dernbach

Seit einigen Monaten bietet Pfarrer Thomas Corsten von der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf ...

Werbung