Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Dorfmuseum Leutesdorf

Leutesdorf hat mehr zu bieten als Rhein und Wein: Seit zwei Jahren besitzt der Ort in der Oelbergstraße ein attraktives Dorfmuseum. Das hatte eigens für das Wandererlebniswochenende 12./13. Oktober seine Tür geöffnet.

Das Dorfmuseum Leutesdorf befindet sich in der ehemaligen Brennerei. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Leutesdorf. Drinnen im Museum dominiert dann doch wieder der Wein. Die lichtdurchfluteten Räume der ehemaligen Brennerei und die angeschlossene Remise beherbergen schwerpunktmäßig Gerätschaften für den Weinbau. Sie zeigen deutlich die rasante Entwicklung von der reinen Handarbeit mit Scheren, Hacken und Mühlen zu mechanischen Geräten, die nun selbst nur noch musealen Wert haben, weil Vollautomaten und Großmaschinen die Arbeit in Weinberg und Keller mit weniger Personaleinsatz erledigen.

In Vitrinen sind schöne alte Weingläser, Weinflaschen und dekorativ gestaltete Probiergläschen ausgestellt. Grundstock der Ausstellung bildet eine private Sammlung, die um viele Leihgaben ergänzt wurde.

Der Alltag früherer Generationen ist festgehalten in Haushaltsgegenständen, vom Nachttopf bis zur Drehmangel, vom Liebestöter bis zum Sonntagsgeschirr. Eine kleine Schusterwerkstatt und hölzerne Schulmöbel sind auch bereits Geschichte.



Sehr stolz ist man in auf die Präsentation der Leutesdorfer Nachbarschaftsbücher. Sie sind, fein säuberlich in Sütterlin-Schrift, ein wahrer Quell dörflicher Geschichte. Das älteste Exemplar stammt aus dem Jahr 1711. Über 5000 Fotos vom Ortsgeschehen der letzten 100 Jahre, dazu Urkunden und Zeitungsausschnitte, verdichten das Bild vom Leben der Leutedorfer früher.

Im ersten Stock des Gebäudes ist das große Museumsarchiv eingerichtet, in dem man in Dokumenten recherchieren und schwelgen kann. Geöffnet ist das sehenswerte Dorfmuseum jeden letzten Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr (außer im Dezember) und nach Vereinbarung. Weitere Informationen unter www.leutesdorf-rhein.de/dorfmuseum.. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2013

Kurtscheid/Bonefeld. Vom 1. bis zum 3. November 2013 finden die Kurtscheider INDOORS 2013 statt. Das Hallen-Springturnier ...

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Piraten aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied trafen sich am Mittwoch, 9. Oktober in Wissen ...

Gartenwelt Frey spendet für Dernbacher Vereine

Dernbach. Nach Abschluss des Handwerkermarktes in Dernbach stand die Summe aus dem Losverkauf fest. Die Eheleute Frey haben ...

Gedenkgottesdienste in Seniorenzentren Puderbach und Dernbach

Puderbach. Auch ökumenische Gottesdienste in Zusammenarbeit mit Pfarrer Bäck von der evangelischen Kirchengemeinde Puderbach ...

Unfallflüchtiger bei Puderbach wird gesucht

Puderbach. Eine 58 jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die L 267 aus Richtung Reichenstein kommend in Fahrtrichtung Puderbach. ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Zum Vorjahreszeitpunkt waren es drei Prozentpunkte mehr, „ein leichter Rückgang auf einem insgesamt hohen Niveau“, schätzen ...

Werbung