Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Neuwieder präsentierten das Ehrenamt in der Kommunalpolitik

Landesehrenamtstag in Speyer zeigte große Bandbreite von Engagementmöglichkeiten. Die schöne alte Stadt Speyer bot mehr als 80 Vereinen und Organisationen im Rahmen des landesweiten Ehrenamtstages eine tolle Kulisse, ihr ehrenamtliches Engagement darzustellen.

Von links nach rechts: Herbert und Karla Woidtke, Dilorom Jacka, Andrea Oosterdyk und Doris Eyl-Müller. Foto: Privat

Speyer/Neuwied. Trotz kühlem Wetter besuchten viele Gäste die Aussteller in ihren Pavillons und informierten sich über Angebot und Aufgaben der vorgestellten Initiativen und Projekte beim Ehrenamtstag. Auch zwischen den Ausstellern herrschte ein reger Dialog, galt es doch die Gelegenheit zu nutzen, sich über interessante Projekte in anderen Städten und Regionen zu informieren und den Weg der Umsetzung kennen zu lernen.

Insofern war der landesweite Ehrenamtstag eine Gelegenheit, das eigene Angebot zu präsentieren, aber vor allem neue Ideen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Die Gruppe aus dem Landkreis Neuwied präsentierte Konzepte und Projekte unter dem Motto „Politische Teilhabe – Politische Bildung, Grundlage für ein soziales und nachhaltiges Engagement im Ehrenamt“.

Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am kommunalen und kommunalpolitischen Geschehen ist eine wichtige Zielsetzung der Arbeit der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten. So veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied seit über 18 Jahren kommunalpolitische Seminare für Ratsfrauen. Die Aufgaben und Pflichten von Gemeinderäten stehen dabei ebenso auf dem Programm wie der Umgang mit Presse und Öffentlichkeit.



Ziel ist nicht nur die inhaltliche Schulung der ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen, sondern auch die Vernetzung der Kommunalpolitikerinnen über Gremien- und Parteigrenzen hinweg. Dies gilt auch für die Beiräte für Migration und Integration in Stadt und Kreis Neuwied, sowie dem Teilhabebeirat für Menschen mit Behinderung.

Systemisch wurden Gremien geschaffen, die als Interessenvertretung der betroffenen Bevölkerungsgruppen fungieren. Sie gewährleisten, dass kontinuierlich und nachhaltig Partizipation und der Gestaltungswille im Dialog mit der Politik eingebracht werden kann. Die Teilhabe von (ehrenamtlichen) Menschen steht auch bei den Aktivitäten der Lokalen Agenda und dem Agenda-Ring im Vordergrund, damit Teilhabemöglichkeiten geschaffen werden, die das aktive Gestalten des sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Umfeld ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Bären verlieren in Soest nach Penaltyschießen

Neuwied. Drückend überlegen, am Ende aber dennoch der Verlierer: Der EHC Neuwied hat am zweiten Spieltag ...

Leichtathleten aus Kreis Neuwied beim Landesjugendsportfest erfolgreich

Für das diesjährige Landesjugendsportfest - Leichtathletik - in Ingelheim hatten sich wieder zahlreiche ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner erhält Ehrennadel des Landes

Der Schwerpunkt des ehrenamtlichen Dienstes bei Heinz-Dieter Wagner liegt im kommunalpolitischen Bereich. ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel gewinnen. In Nauort gegen die dortige ...

SG Wienau/Marienhausen schlägt Ellingen II

Am gestrigen Sonntag (13.10) spielte die erste Mannschaft in Marienhausen gegen die SG Ellingen II. Nachdem ...

Werbung