Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bietet am 30. Oktober einen Telefonberatungstag. Der Aktionstag soll Frauen motivieren, wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Gisela Kretzer bietet Info-tag für Frauen. Foto: Arbeitsagentur

Region. Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Das sind nur drei von vielen Lebenssituationen, in denen Frauen eine auf ihre ganz persönlichen Belange zugeschnittene Beratung brauchen.

In der Agentur für Arbeit Neuwied ist dafür Gisela Kretzer, die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, zuständig. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Demografiewoche, die in Rheinland-Pfalz vom 28. Oktober bis zum 4. November stattfindet, will auch die Neuwieder Arbeitsagentur mit einem Aktionstag genau diese wichtige Personengruppe auf die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen.

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bietet sie zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service einen speziellen Telefon-Beratungstag an: Am Mittwoch, 30. Oktober, wird die Fachfrau zwischen 9 und 15 Uhr Fragen zu Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit beantworten.

„Viele Akteure rund um den Arbeitsmarkt beschäftigen sich derzeit mit dem Fachkräftemangel, der sich auch in unserer Region immer stärker bemerkbar macht. Insbesondere die Frauen stellen hier ein großes und wichtiges Potenzial dar“, erklärt Gisela Kretzer, Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur.
„Trotz guter Ausbildung spielen Frauen am Arbeitsmarkt noch immer keine wirklich gleichberechtigte Rolle. Das von ihnen erwirtschaftete Einkommen ist oft niedriger als das von Männern, Ansprüche aus der Sozialversicherung fallen entsprechend geringer aus und das Risiko von Altersarmut ist groß. Eine Situation, die weder für die Frauen noch für Gesellschaft und Wirtschaft gut ist. Denn keine andere Personengruppe kann den Fachkräftebedarf schneller abdecken. Oft fehlt nur ein bisschen Unterstützung, damit der Wiedereinstieg ins Berufsleben für alle Beteiligten ein Erfolg wird“, so Kretzer.

Mit der Telefonaktion wolle man Frauen motivieren, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten.



Wer sich an diesem Tag beraten lassen will, erreicht Gisela Kretzer unter Telefon 02631 – 891 560.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Mountainbiker im Rengsdorfer Land unterwegs

Zur Jubiläumstour trafen sich am 03. Oktober 2013 wieder zahlreiche Mountainbiker und –bikerinnen an ...

Meine Frau, die Wechseljahre und Ich

Die Theaterfreunde Melsbach spielen eine Komödie in drei Akten von Betti und Karl-Heinz Lind. Anton Knopf ...

Ausstellung - Straßenhaus fotografiert

Unter diesem Motto steht die diesjährige Ausstellung der Freizeitkünstler aus Straßenhaus. Zum dritten ...

Schwimmer des TuS Dierdorf live im ZDF Fernsehgarten

Pfingsten 2012 traten die Schwimmer des TuS Dierdorf bei dem Kartenkuss-Rekord im ZDF Fernsehgarten an. ...

VVD verschönert Schlossinsel in Dierdorf

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVD) hat sich mal mehr zur Aufgabe gemacht, ein Stück Dierdorf ...

Ortsmitte Puderbach - bald Baubeginn

In der Ortsmitte Puderbach gibt es innerhalb der Parkplätze noch ein Grundstück, auf dem schon lange ...

Werbung