Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Schwimmer des TuS Dierdorf live im ZDF Fernsehgarten

Pfingsten 2012 traten die Schwimmer des TuS Dierdorf bei dem Kartenkuss-Rekord im ZDF Fernsehgarten an. Leider hatten unsere Teilnehmer die letzten 30 Sekunden keine Karten mehr zur Verfügung und konnten somit nicht weiter machen. Deshalb fand in der letzten Fernsehgartensendung für 2013 eine Kartenkuss-Revanche gegen das Landschulheim Grovesmühle statt.

Foto: Privat

Dierdorf. Von der Mannschaft 2012 war es nur sechs Teilnehmern möglich auch in diesem Jahr anzutreten. Somit mussten „neue“ Teilnehmer gesucht werden. Schnell waren die 16 Teilnehmer und 4 Ersatzleute gefunden: Corinna Grosch, Stephanie Schönberger, Nathalie Schönberger, Caroline Schönberger, Tamara Ecker, Dennis Klappert, Marcel Klappert, Marielle Wilke, Sophie Mauer, Milena Welsch, Johanna Wilke, Bianca Grauel, Marina Kaballo, Michelle Horn, Jean-Paul Schon, Peter Bongers,Christian Enns, Tim Penner, Max Fuldner und Evelyn Knaus. Als Betreuer fuhren Manuela Mayer, Harald Mayer, Michaela Schon, Bianca Kaballo, Maria Horn und Emma Himmrich mit.

Es wurde in den letzten drei mehrmals die Wochen geprobt, aber alle 20 Schwimmer/innen terminlich unter einen Hut zu bekommen gestaltete sich oftmals als sehr schwierig. Die Mannschaft des Landschulheims Grovesmühle war diesbezüglich im Vorteil. Sie konnten jede freie Minute mit ihren Teilnehmern üben, da es sich hierbei um eine Schule mit Internat handelt.

Die Abfahrt nach Mainz war bereits samstags um 8:00 Uhr. Während den Proben der Sänger/innen konnten Autogramme geholt werden, man konnte sich mit den Stars fotografieren lassen und sich mit ihnen unterhalten. Da waren Nik P. ,Barcley James Harvest, Ireen Sheer, Lords of Gravity, Holiday on Ice, Frank Buchholz und Fantasy . Gegen 12:00 Uhr war unsere erste Probe. Danach gab es dort Mittagessen. Die Generalprobe fand von 15:30 - 17:45 Uhr statt.



Unsere Mannschaft war echt überrascht, wie viel Karten sie in der Generalprobe geschaffte hatten, es waren 43 Karten, dies war eigener Rekord. Anschließen gab es Abendessen im Bootshaus und danach wurden wir zu unserem Hotel gefahren. Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück um 8:30 Uhr direkt wieder zum ZDF Fernsehgartengelände. Dort fanden noch einige Proben der Stars statt, die am Samstag noch nicht da waren. Fotos konnten hier mit Madcon und Jürgen Drews gemacht werden. Es waren außer den bereits genannten noch DJ Bobo, Revolverheld. Norbert Schramm, Wolfgang Trepper und Astrid Rudolph da.

Um 11:00 Uhr begann dann die Livesendung. Nach zirka 30 Minuten war es soweit. Die Kartenkussrevanche war nun live im ZDF zu sehen. Anfangs lagen beide Mannschaften ziemlich gleich, in den letzten Sekunden kam es erst zu einem Vorsprung des LSH Grovesmühle.

Unsere Mannschaft brachte 57 Karten innerhalb von zwei Minuten in die gegenüberstehende Schüssel. Im vergangenen Jahr wären wir mit diesem Ergebnis erster geworden. Aber leider hatten die Gegner diesmal 68 Karten geschafft. Kiwi sagte während der Sendung, dass wir im nächsten Jahr erneut antreten dürfen. Die Dierdorfer sind dazu bereit und um so mehr motiviert, da sie ein solch tolles Ergebnis erzielt hatten. „2014 werden wir Erster!“ war die Aussage der angetretenen Teilnehmer des TuS Dierdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, ...

Mountainbiker im Rengsdorfer Land unterwegs

Zur Jubiläumstour trafen sich am 03. Oktober 2013 wieder zahlreiche Mountainbiker und –bikerinnen an ...

Meine Frau, die Wechseljahre und Ich

Die Theaterfreunde Melsbach spielen eine Komödie in drei Akten von Betti und Karl-Heinz Lind. Anton Knopf ...

VVD verschönert Schlossinsel in Dierdorf

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVD) hat sich mal mehr zur Aufgabe gemacht, ein Stück Dierdorf ...

Ortsmitte Puderbach - bald Baubeginn

In der Ortsmitte Puderbach gibt es innerhalb der Parkplätze noch ein Grundstück, auf dem schon lange ...

Puderbacher Verwaltung testet Elektrofahrzeug

Vier Wochen lang war im Puderbacher Land das Elektrofahrzeug Mitsubishi I-MiEV unterwegs. Die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung